





Dresden
Seite empfehlen
Newsletter abonnieren
Dresden - Erleben und Genießen der Extraklasse
Musikalischer Hochgenuss mit einem schönen Rahmenprogramm
Reisetermin: 29. April bis 02. Mai 2018
Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
Unter dem Motto „Erleben – Genießen“ haben wir für Sie auch in diesem Jahr eine besondere Dresdenreise zusammengestellt. Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm entdecken Sie das Umland von Dresden, die Sächsische Schweiz und Meißen. Außerdem erwarten Sie gleich zwei musikalische Höhepunkte in der Semperoer: Puccinis „Tosca“ und das Sonderkonzert „200 Jahre Staatsopernchor“ - Ihre Karten sind bereits inklusive!
Und: Sie haben diesmal die Wahl: Sie können die Reise mit eigener Anreise buchen oder bequem die Busanreise ab den gewohnten Einstiegsorten auswählen.
-
Anreise nach Dresden. Nach dem Zimmerbezug im 4****Hotel im Zentrum von Dresden erwartet Sie um 16:00 Uhr der erste musikalische Höhepunkt Ihrer Reise: Unter der Leitung von Christian Thielemann erklingt Giacomo Puccinis berühmtes Werk „Tosca“ in der Semperoper.
Nach der Veranstaltung (Ende ca. 18:15Uhr) haben Sie die Möglichkeit gemütlich in der Dresdner Altstadt zu Abend zu essen. -
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel erwartet Sie heute ein Ausflug in die Sächsische Schweiz. Zunächst fahren Sie zur Bastei, der wohl berühmtesten Felsformation der Sächsischen Schweiz. Von dort aus bietet sich ein einmaliges Panorama. Durch die Felsformation zieht sich eine 76,5m lange Brücke, von der man ebenfalls einen fantastischen Ausblick hat. Von hier gehen Sie zu Fuß den ca. 1,5 km langen Wanderweg in den Kurort Rathen. Nach einer individuellen Mittagspause in dem romantischen Örtchen, fahren Sie mit dem Schiff zurück nach Dresden. Vorbei an Wehlen, Heidenau, Pillnitz und den Elbschlössern erreichen Sie am frühen Abend wieder Ihr Hotel. Den Abend haben Sie zur freien Verfügung.
Wer möchte, hat die Möglichkeit am Abend Verdis „Otello“ in der Semperoper zu sehen. Karten auf Anfrage. -
Der heutige Ausflug führt Sie nach Meißen. Bereits im Bus wird Ihnen Prof. Matthias Augustin in einem kurzweiligen Vortrag eine Einführung zu seiner Geburtstadt geben. In Meißen angekommen, erwartet Sie eine Führung durch die Albrechtsburg und ein Besuch des Doms. Im Anschluss besichtigen Sie die Porzellanmanufaktur. Hier erfand J. F. Böttger das berühmte weiße Gold, und seit 300 Jahren ist Meißen hierfür weltweit bekannt. In der Schauwerkstatt erleben Sie die Handwerkskunst der Porzellanherstellung. im Museum bewundern Sie die schönsten Stücke seit 1710.
Zu einem frühen Abendessen werden Sie bei Vincenz Richter erwartet, dem traditionsreichsten Weingut und Romantik-Restaurant Meißens und weit über Meißen hinaus bekannt. Bereits 1873 gründete Vincenz Anton Richter die bis heute bestehende Familientradition.
Um 20 Uhr erwartet Sie ein ganz besonderes Konzert in der Semperoper: Das Sonderkonzert 200 Jahre Staatsopernchor. Unter der Leitung von Christian Thielemann singt der Sächsische Staatsopernchor Johannes Brahms »Ein deutsches Requiem« op. 45. Solisten: Christiane Karg, Sopran und Christoph Pohl, Bass.
Klage und Hoffnung : Es sollte ein Beistand für die Hinterbliebenen werden, ein Rückhalt für die Lebenden, die »da Leid tragen«. Und tatsächlich ist »mit allem Zauber der Poesie« (Clara Schumann) ein eindringliches Monument der Zuwendung für Trostsuchende entstanden, deren Trauer und Schmerz der Linderung bedürfen. In seinem »Deutschen Requiem« stellt sich Brahms den Fragen einer Bewältigung. Er komponiert Gesten der Zuversicht, des Vertrauens und berührt die Wunden einer blutenden, den Tod anklagenden Seele. (c) Semperoper.de - Nach dem Frühstück Heimreise.
- Das Hotel Innside Dresden befindet sich direkt gegenüber dem Albertinum und ganz in der Nähe der bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie der Frauenkirche, der Hofkirche, der Semperoper, der Brühlschen Terrassen und der Augustusbrücke. Das INNSIDE Hotel Dresden verfügt über modern eingerichtete Zimmer, verschiedene Gastronomiebereiche, einen Innenhof und einen Fitnessraum mit Dampfbad, Sauna und Ruhebereich. (Information des Hotels)
-
29.04.2018
30.04.2018
01.05.2018
02.05.2018
Ihr Hotel: 4****INNSIDE by Melia




Leistungen
- 3x Übernachtung/Frühstück im 4****S Hotel INNSIDE by Melia im Zentrum Dresdens
- Bettensteuer Dresden
- Tagesausflug (inkl. Busfahrt) Sächsische Schweiz mit Bastei und Rathen
- Schifffahrt Rathen - Dresden
-
Tagausflug Meißen (inkl. Busfahrt) mit Eintritt und Führung Albrechtsburg,
Dom und Porzellanmanufaktur - 3-Gang Abendessen bei Vincenz Richter in Meißen am 3. Tag
- Eintrittskarte Kat. 4 Puccinis „Tosca“ am 29.04.18 in der Semperoper
- Eintrittskarte Kat. 4 „Sonderkonzert 200 Jahre Staatsopernchor“ am 01.05.18 in der Semperoper
- Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB




Reisepreis
- Pro Person im Doppelzimmer: 749,00 €
- FRÜHBUCHERPREIS bei Buchung bis 31.01.2018: 698,00 €
- Einzelzimmerzuschlag: 180,00 €
- Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn
- Aufpreis Eintrittskarte „Tosca“ am 29.04. in der Semperoper Kategorie 1: € 44,- p.P.
- Aufpreis Eintrittskarte „Sonderkonzert“ am 01.05. Kategorie 1: € 45,- p.P.
-
Besorgung der Eintrittskarten für „Otello“ am 30.04.2017 Preis von
30,00 – 120,00 €
(Karten vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung)
Reise mit Busfahrt: - Fahrt im modernen Reisebus ab/an Nürnberg, Erlangen, Forchheim, Bamberg, Schweinfurt oder Würzburg € 135,-
Zusatzleistungen
- Veranstalter im Sinne des Reiserechts:
Dr. Augustin Studienreisen GmbH
Bayreuther Str. 9 • 91301 Forchheim
Es gelten die AGBs des Veranstalters