Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Dresden – die barocke Elbmetropole gilt zu Recht als eine der schönsten Städte Deutschlands. Im Advent verwandelt sich der Dresdner Altmarkt in ein Weihnachtswunderland: Der Striezelmarkt ist über die Landesgrenzen hinaus als der wohl älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands bekannt. Wir haben das begehrteste aller Adventswochenenden für Sie reserviert: das 2. Adventswochenende mit dem Stollenfest. Aber es erwartet Sie nicht nur das eh schon wunderbare Weihnachtsgefühl in Dresden, sondern Sie bekommen zudem noch Premieren-Glanz in der Semperoper! Am Samstagabend hebt sich der Vorhang zur Premiere von Tschaikowskys „Schwanensee“ Freuen Sie sich auf zahlreiche weihnachtliche und musikalische Höhepunkte!
Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende in Dresden am 2. Advent mit unserer Adventsreise nach Dresden: Semperoper & „Weihnachtsoratorium“.
„Auf, preiset die Tage, Rühmet, was heute der Höchste getan! Lasset das Zagen, verbannet die Klage, Stimmet voll Jauchzen und Fröhlichkeit an!“
Was ist die Adventszeit in Dresden ohne Johann Sebastian Bachs weltberühmtes „Weihnachtsoratorium“ in der beeindruckenden Frauenkirche in Dresden!? Stimmen Sie sich ein in die schönste Zeit des Jahres, genießen Sie die Premiere von Tschaikowskis „Schwanensee“ in der Semperoper, lassen Sie sich verzaubern von den hinreißenden Klängen des populärsten aller geistlichen Vokalwerke Bachs und besuchen Sie mit uns das Dresdner Stollenfest.
Eine individuelle Verlängerung ist auf Anfrage gerne möglich.
Individuelle Anreise nach Dresden.
Nach dem Zimmerbezug im zentralen First Class Bilderberg Bellevue Hotel Dresden haben Sie die Gelegenheit, den Striezelmarkt zu erkunden: Zu Füßen der altehrwürdigen Kreuzkirche herrscht buntes Treiben. Das Läuten der Glocken, dazu der Duft von frischem Festgebäck und Glühwein, umgeben von einem Lichtermeer, lässt diese ganz eigene Stimmung aufkommen. Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Er wird bereits seit 1434 regelmäßig im Advent auf dem Altmarkt in Dresden veranstaltet.
Den Abend genießen Sie musikalisch in der Frauenkirche: Um 19:30 Uhr beginnt Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Ihre Karte ist bereits inklusive!
BWV 248, Kantaten I – VISopran: Catalina Bertucci; Alt: Britta Schwarz; Tenor: Tilmann Lichdi; Bass: Tobias Berndt; Kam–merchor der Frauenkirche; ensemble frauenkirche dresden; Leitung Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
Der Vormittag steht zur freien Verfügung, z.B. für einen Besuch auf dem berühmten Dresdner Stollenfest, das heute stattfindet. Eine besondere Attraktion im Rahmen des Festes ist die jährliche Stollenparade durch die barocke Altstadt. In einem farbenfrohen Festumzug präsentieren die Bäcker und Konditoren ihr süßes Handwerk.(Umfang und Größe des Stollenfests ist abhängig von der aktuellen Corona-Lage).
Am Nachmittag spazieren Sie mit Ihrem Stadtführer durch die historische Altstadt. Begeben Sie sich auf die Spuren von Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (1670 – 1733), bekannt als „August der Starke“ und entdecken Sie u.a. den Zwinger, den Theaterplatz mit der Semperoper und die Hofkirche, den Fürstenzug, die Brühlsche Terrasse sowie den Dresdner Neumarkt mit der Frauenkirche.
Um 18:00 Uhr erwartet Sie in der Semperoper Pjotr Iljitch Tschaikowskis „Schwanensee“. Heute Abend hebt sich der Vorhang zur Premiere – ein besonderer Moment. Die Vorfreude und Aufregung der Künstler, Regisseure, Bühnenbildner und Musiker sind in der Luft spürbar, da alle darauf hinarbeiten, die beste Aufführung zu präsentieren. Spüren Sie die Magie und genießen Sie einen Abend im Premieren-Glanz.
Nach seinen bejubelten Literaturadaptionen »Carmen« und »Peer Gynt« widmet sich Johan Inger nun einem Stoff, der inzwischen einen Ballettklassiker des Aufführungskanons und eine weitere Facette des Choreografen darstellt: »Schwanensee«. Für das Semperoper Ballett nimmt der schwedische Tanzschaffende 2023 eine erneute Umdeutung vor, die tiefgründige Fragen behandelt: Welchen Einfluss haben Gewalt und Manipulation auf zwischenmenschliche Beziehungen? Welche Rolle spielen persönliche Freiheit, Respekt und Akzeptanz in einer Liebesbeziehung? (c) Semperoper.de
Nach dem Frühstück erleben Sie bei einer Führung die Gemäldegalerie „Alte Meister“ im Zwinger. Im Anschluss an die Führung können Sie je nach Wunsch die Besichtigung individuell weiter vertiefen.
Um 14:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, zum Ausklang des Adventswochenendes Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ in der Semperoper zu genießen.
Musikalisch und weihnachtlich beschwingt erfolgt die individuelle Heimreise.
- 2x Übernachtung/Frühstück im First Class Bilderberg Bellevue Hotel im Classic Zimmer
- Bettensteuer Stadt Dresden
- ca. 2 stündige Stadtführung Dresden
- Eintritt und Führung Gemäldegalerie „Alte Meister“
- Eintrittskarte Kategorie 4 (Hörplatz) „Weihnachtsoratorium“ am 08.12.23 in der Frauenkirche
- Eintrittskarte Kategorie 5 „Schwanensee“ am 09.12.23, 18:00 Uhr in der Semperoper (Premiere)
- Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Ihr Hotel: First Class Hotel Bilderberg Bellevue Dresden
Eingebettet in die malerischen Bellevuegärten liegt das ehemalige Westin Bellevue Hotel. Einige der Zimmer bieten einen impostanen Ausblick auf die Dresdner Altstadt. Man kennt ihn auch als „Canaletto-Blick“, künstlerisch verewigt vom venezianischen Maler Bernado Belotto im 18. Jahrhundert. Gleich gegenüber des Bilderberg Bellevue Dresden Hotels befinden sich die Hofkriche und die berühmte Semperoper. Auch das Dresdner Residenzschloss und die Frauenkirche sind nur einen Spaziergang über die Augustusbrücke entfernt. Neben dem größten Hotelpool der Stadt genießen Sie wohltuende Wärme in der Sauna.
(teilweise geg. Gebühr – Information des Hotels)
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.