Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Wir waren noch niemals in Liechtenstein, einem der kleinsten Länder Europas. Meistens fährt man nur auf der Autobahn durch dieses Fürstentum oder hält kurz an, um eine der Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Bei unserer jetzigen Reise ist dies anders: Wir besuchen die Eröffnungsfeier der Festspiele Vaduz Classic mit Jonas Kaufmann, eines der Highlights im europäischen Festivalkalender des kommenden Sommers.
Doch damit noch nicht genug: Im Rahmen der Schubertiade – viele von Ihnen haben immer wieder nachgefragt, ob wir diese nicht einmal in unser Programm aufnehmen könnten – erleben Sie einen Abend mit Liedern Franz Schuberts der Extraklasse.
Begleiten Sie uns zu unserer Musikreise nach Liechtenstein zum Vaduz Classic & Schubertiade und erleben Sie zwei wunderbare Sommertage im Fürstentum Liechtenstein.
Als Hotel haben wir das Ihnen von den Bregenzer Festspielen bekannte Hotel Krönele in Lustenau ausgewählt, das gleich nah zu Vaduz und Schwarzenberg liegt.
Sie möchten lieber individuell anreisen und nicht mit dem Bus mitfahren? Der Preis bei Eigenanreise beträgt € 50,- p.P. weniger; die Fahrten vor Ort im Bus sind selbstverständlich inklusive.
Fahrt am Morgen im modernen Reisebus in Richtung Bodensee. Nach der Ankunft beziehen Sie
Ihr 4****Hotel Krönele in Lustenau.
Nach einer kurzen Pause fahren Sie weiter nach Schwarzenberg. Die Schubertiade Vorarlberg gilt als das bedeutendste Schubert-Festival der Welt.
Um 16.00 Uhr beginnt die Aufführung mit Liedern Franz Schuberts im Angelika-Kauffmann-Saal Schwarzenberg.
Der in schlichter Holzbauweise errichtete Saal mit rund 600 Sitzplätzen besticht nicht nur durch seine einzigartige Lage inmitten einer beschaulichen Wiesen- und Berglandschaft, sondern bietet auch perfekte akustische Bedingungen, die Künstler und Publikum gleichermaßen ins Schwärmen bringen und von der internationalen Presse mit zahlreichen Superlativen bedacht
wurden. (schubertiade.at)
Liederabend:
Julia Kleiter – Sopran
André Schuen – Bariton
Daniel Heide – Klavier
Programm Franz Schubert:
Die Unterscheidung, Bei dir allein, Die Männer
sind méchant, Irdisches Glück, Hektors Abschied, An Emma, Des Mädchens Klage, Heimliches Lieben, Das Weinen, Vor meiner Wiege, An
Silvia, Lieder aus Walter Scotts »The Lady of the
Lake«, Romanze des Richard Löwenherz, Memnon, Antigone und Oedip, Am Grabe Anselmos,
Abendlied für die Entfernte, Thekla, Um Mitternacht, An die Musik
Anschließend Rückfahrt ins Hotel Krönele und gemeinsames Abendessen.
Nur 30 km von Lustenau entfernt liegt St. Gallen. Die Stiftskirche und die Stiftsbibliothek wurden von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen. Diese zu besichtigen ist ein architektonischer Höhepunkt der Reise. Gegen Mittag erfolgt die Rückfahrt nach Lustenau, wo Sie sich in Ihrem Hotelzimmer etwas ausruhen und auf den Abend vorbereiten können.
Nachmittags fahren Sie dann die kurze Strecke nach Vaduz. Wie kann man die Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein und seine direkte Umgebung besser erkunden als bei einer 35-minütigen Städtetour mit dem Bähnle.
Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um in Vaduz zu Abend essen zu können.
Um 20:30 Uhr erleben Sie dann den zweiten musikalischen Höhepunkt dieser Reise: Heute wird das berühmte Festival Vaduz Classic 2022 eröffnet. Das Eröffnungskonzert gibt kein geringerer als Jonas Kaufmann!
Mit Jonas Kaufmann eröffnet der aktuell wohl
bedeutendste Opernsänger das «Vaduz Classic»-Festival 2022. Seit seinem Debüt an der Metropolitan Opera New York im Jahr 2006 gehört
Jonas Kaufmann zu den Topstars der Klassik.
Mehrfach ausgezeichnet mit dem Opus Klassik, ist er für viele »der neue König der Tenöre«.
Neben seinen gesanglichen und musikalischen
Qualitäten ist es die totale Identifikation mit seinen Rollen, die von Presse und Publikum mit Begeisterung aufgenommen wird.
(vaduz classic 2022)
Nach dem Konzert Rückfahrt ins Hotel.
Was fehlt jetzt noch an den Schönheiten der Kultur und Natur? Natürlich: der Bodensee. Nachdem Sie gemütlich gefrühstückt haben, unternehmen Sie eine Rundfahrt auf dem drittgrößten See Mitteleuropas, bevor Sie die Heimreise antreten.
- Fahrt im modernen Reisebus, Zustiege: WÜ, SW, BA, FO, ER, FÜ, NÜ Mindestteilnehmer pro Zustieg 4 Personen Je nach Fahrtstrecke des Hauptbusses setzen wir einen Zubringerbus ein, um für Sie die Fahrt so kurz und angenehm wie möglich zu gestalten.
- 2x Übernachtung / Frühstück im 4**** Hotel Krönele in Lustenau bei Bregenz
- 3-Gang Abendessen im Hotel am 1. Tag Eintritt und Audioguide St. Gallen Ausstellungen Stiftsbibliothek, Gewölbekeller und Ausstellungssaal
- Fahrt mit dem Bähnle durch Vaduz ca. 35 Minuten
- ca. 1 stündige Rundfahrt auf dem Bodensee
- Eintrittskarte Schubertiade „Liederabend Franz Schubert“ am 24.08.2022, Kategorie 2
- Eintrittskarte Vaduz Classic Open Air Eröffnungsfeier am 25.08.2022 mit Jonas Kaufmann, Kategorie 2
- Reiseleitung Roswitha Zappe
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Ihr Hotel: 4****Hotel Krönele
Das Hotel Krönele im schönen Lustenau paart die unkomplizierte und herzliche Gastfreundschaft mit den Annehmlichkeiten eines modernen 4-Sterne-Hotels. Das macht den besonderen Charme aus.
Einreise:
Sie benötigen bei dieser Reise einen gültigen Ausweis für die Einreise nach Österreich und in die Schweiz.
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Reise gültigen Vorschriften hinsichtlich Covid-19.
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre Reise Merkliste.
Cookies, die die Interaktion der Besucher nachvollziehbar machen, um Statistiken über die Seitennutzung zu erheben
Cookies für die Einbindung weiterer Dienste z.B. YouTube, Bing, Google Maps etc.
Cookies, die keiner der o.g. Kategorien eindeutig zugeordnet werden können.