Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Hamburg ist immer eine Reise wert und ein Besuch in der eindrucksvollen „Elphi“ rundet ihn ab. Die Elbphilharmonie in Hamburg gilt als eines der besten Konzerthäuser der Welt. Erst im Januar 2017 eröffnet, ist der Besucherandrang riesig. Überzeugen Sie sich von der unvergleichlichen Akustik der Elbphilharmonie und genießen Sie schöne Tage in Hamburg.
Bei dieser Reise erwarten Sie aber gleich mehrere Highlights: Sie wohnen in einem der besten Hotels der Stadt – im Gebäude der Elbphilharmonie: The Westin Hamburg. Genießen Sie einen fantastischen Ausblick aus Ihrem Deluxe Zimmer.
Am ersten Abend erwartet Sie in der Elbphilharmonie das „Aurora Orchestra“ aus London unter der Leitung von Nicholas Collon.
Am zweiten Abend haben Sie die Gelegenheit, Henry Purcells Musikdrama „König Arthur“ in der Laeiszhalle zu sehen.
Begleiten Sie uns zu der „Musikreise in die Elbphilharmonie“.
Genießen Sie nicht nur das „Aurora Orchestra“ aus London, sondern nutzen Sie die Zeit und entdecken Hamburg:
Besuchen Sie zum Beispiel „Der Michel“, eine der schönsten barocken Kirchen Norddeutschlands, die mit einem prunkvollen Inneren beeindruckt. Die Kirche bietet einen fantastischen Ausblick auf den Hafen, die Elbphilharmonie und die Alster.
Unzählige Eisenbahnen rauschen neben, über und unter Ihren Füßen durch die Gegend, während direkt daneben die AIDA in den Häfen Skandinaviens anlegt – klingt komisch? Dann planen Sie in Ihrer freien Zeit einen Besuch in Hamburgs Speicherstadt und schauen Sie vorbei im brillanten Miniatur Wunderland Hamburg und lassen Sie sich begeistern von den eindrucksvollen Nachbauten der Miniaturstädte – seit kurzem gibt es auch die Elbphilharmonie im Kleinformat. Freuen Sie sich auf das wohl kleinste Konzerthaus der Welt!
Übernachten werden Sie im The Westin Hamburg im Deluxe Zimmer, das Lifestyle-Hotel direkt in der Elbphilharmonie – begleiten Sie uns zu unserer Musikreise in die Elbphilharmonie.
Individuelle Anreise nach Hamburg und Zimmerbezug im The Westin Hamburg – dem Lifestyle-Hotel in der Elbphilharmonie.
Nach dem Check-In haben Sie etwas Zeit, das Hotel und die wundervolle Aussicht zu genießen. Oder Sie nutzen die zentrale Lage für einen Sommer-Spaziergang an der Elbe.
Am Abend werden Sie bereits in der Elbphilharmonie Hamburg erwartet. Um 20:00 Uhr beginnt das Konzert des Aurora Orchestras aus London unter der Leitung von Nicholas Collon.
Edward Elgar: »Cockaigne Overture«
Igor Strawinsky: »Le Sacre du printemps«
Ernest Bloch: »Schelomo« – Rhapsodie für Violoncello und Orchester
Allein aus dem Gedächtnis, ohne Pult und ohne Noten: Bei Konzertsolistinnen oder Opernsängern, teilweise auch Streichquartetten oder Chören ist das ein gewohnter, wenn nicht sogar ein erwarteter Anblick im Konzert. Aber ein Orchester, das ganze Sinfonien von Beethoven über Brahms bis Schostakowitsch auswendig spielt? Damit setzte das am Londoner Southbank Centre und am Kings Place beheimatete »Aurora Orchestra« neue Maßstäbe. Erstmals zu Gast beim SHMF, widmet sich das preisgekrönte Kammerorchester unter der Leitung von Nicholas Collon Edward Elgars musikalischem London-Porträt »Cockaigne Overture« und Igor Strawinskys »Le Sacre du printemps«, welches aufgrund seiner extremen Rhythmik und Schroffheit bei seiner Uraufführung einen der größten Skandale der Musikgeschichte auslöste. Außerdem holt das Aurora Orchestra mit Sheku Kanneh-Mason einen der besten Cellisten seiner Generation für Ernest Blochs romantisch-moderne Rhapsodie »Schelomo« auf die Bühne.
(Schleswig-Holstein Musik Festival)
Nach dem Frühstück im Hotel lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs bei einem Stadtrundgang kennen: Die Innenstadt mit der bekannten Mönckebergstraße, den Rathausmarkt, die Alster, den Jungfernstieg, den alten Hafen mit Nikolaikirche und Börse und den Gründungsplatz Hamburgs. Lassen auch Sie sich von der Backstein-Architektur und dem Flair vergangener maritimer Zeiten verzaubern.
Am Nachmittag haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen oder einen Stadtbummel.
Den Abend haben Sie zur freien Verfügung, können ihn aber nochmals musikalisch gestalten: Seien Sie dabei, wenn sich um 19:30 Uhr der Vorhang in der Laeiszhalle zu „König Arthur“ hebt.
Henry Purcells Musikdrama »King Arthur« aus dem Jahr 1691 nach einer Dichtung von John Dryden fasziniert bis heute durch eine einmalige Symbiose aus Schauspiel, Oper und Tanz. Das zeitlose Meisterwerk, in dessen Zentrum der Konflikt zwischen König Artus’ Briten und den heidnischen sächsischen Invasoren steht, wird Ende August von Paul McCreesh und seinem virtuos besetzten Gabrieli Consort aufgeführt, die zu den versiertesten und phantasievollsten Interpreten der Musik Henry Purcells zählen. Voller Elan und Sinnlichkeit schlüpfen Solisten und Chor hier in die Rollen von guten und bösen Zauberern, mythischen und übernatürlichen Wesen, Soldaten, verliebten Hirtinnen, betrunkenen Bauern und den Bewohnern eines sagenumwobenen Landes. Unter all den Songs, die zu Recht längst auch ein Eigenleben entwickelt haben und bei keinem Purcell-Recital fehlen dürfen, finden sich zahlreiche Klangperlen: sei es nun »We Have Sacrificed«, »Fairest Isle« oder vor allem »What Power Art Thou«, besser bekannt als »Cold Song«, das nicht zuletzt der Sänger Sting berüh–rend einspielte.
(Schleswig-Holstein Musik Festival)
Sie starten den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel.
Im Anschluss individuelle Heimreise.
- 2x Übernachtung/Frühstück im The Westin Hamburg im Deluxe Zimmer
- Bettensteuer der Stadt Hamburg
- ca. 2-stündiger Stadtrundgang am 2. Tag
- Eintrittskarte Kategorie 5 Konzert des Aurora Orchestra am 22.08.2023, Elbphilharmonie (Großer Saal)
- Plaza-Ticket (Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, Teil der Konzertkarte)
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Ihr Hotel: The Westin Hamburg
Ein Lifestyle-Hotel in der Elbphilharmonie. Das Westin Hamburg erstreckt sich über 21 Etagen mit raumhohen Fenstern, viele davon mit Panoramablick auf die Stadt und den Hafen. Das Hotel verfügt über 205 Gästezimmer und 39 Suiten. Unsere Gäste dürfen sich auf eine Reihe von Westin Services und Einrichtungen wie das Heavenly® Bett und das Heavenly® Bad freuen. Das Hotel bietet einzigartige kulinarische Optionen mit internationaler und lokaler Küche. Genießen Sie in den Deluxe Zimmern die atemberaubende Aussicht durch die bodentiefen Glas-Fassaden auf die moderne Hafencity. Auf den Wasserblick muss auch nicht verzichtet werden, da Sie auch einen seitlichen Blick auf die Elbe genießen können. Beobachten Sie den Sonnenaufgang, der die modernen, puristischen Gebäude und die Elbe erstrahlen lässt.
(Informationen des Hotels)
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre Reise Merkliste.
Cookies, die die Interaktion der Besucher nachvollziehbar machen, um Statistiken über die Seitennutzung zu erheben
Cookies für die Einbindung weiterer Dienste z.B. YouTube, Bing, Google Maps etc.
Cookies, die keiner der o.g. Kategorien eindeutig zugeordnet werden können.