Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Zum zweiten Mal veranstaltet das Gewandhaus Leipzig ein Mahler-Festival – seien Sie 2021 mit uns dabei! Die sinfonischen Werke Gustav Mahlers stehen vom 13.-24. Mai 2021 im Mittelpunkt des »Mahler Festivals 2021«, denn in Leipzig wurde Mahler zu dem, den wir heute kennen: zum Komponisten faszinierender Sinfonien. Leipzig und das Gewandhausorchester versprechen einen einzigartig authentischen Rahmen für das Festival, da Mahler zwei Jahre seines Lebens hier verbrachte und das Gewandhausorchester nahezu täglich dirigierte. Die gemeinsame Geschichte von Gustav Mahler und dem Gewandhausorchester beginnt nicht mit dem Komponisten im Konzertsaal, sondern mit dem Dirigenten in der Oper. Am Städtischen Theater in Leipzig, das als führende Wagner-Bühne galt, stand Mahler von August 1886 bis Mai 1888 fast täglich vor dem Gewandhausorchester. Mahlers Eltern erfuhren wenige Wochen nach seinem Amtsantritt: Das Orchester, das ich hier habe, ist wirklich eines der ersten der Welt. (c) Gewandhaus Leipzig)
Wir haben für Sie Karten für das Eröffnungskonzert des Mahler Festivals am 13.05.2021 mit dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons und den Solisten Ying Fang (Sopran) sowie Bernarda Fink (Alt). Lassen Sie sich von der 2. Sinfonie c-Moll („AuferstehungsSinfonie“) begeistern. Natürlich ist auch das Rahmenprogramm entsprechend auf Gustav Mahler abgestimmt.
Begleiten Sie uns zu einer ganz besonderen Musikreise zum „Mahler Festival“ nach Leipzig!
In Leipzig bewegen Sie sich auf den Spuren Gustav Mahlers und anderer wichtiger Musiker der Stadt und besichtigen nicht nur das alte Rathaus und die Oper, sondern Sie sehen auch die weltberühmte Thomaskirche, die als Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs gilt, sowie das Bach-Museum.
Im Gewandhaus erleben Sie dann am Abend das Auftaktkonzert zum Mahler Festival 2021 des Gewandhausorchesters unter der Leitung von Andris Nelsons.
Die Karte für das Auftaktkonzert der Kategorie 1 (130€) ist bereits für Sie inkludiert.
* Frau Zappe wird mit dem Zug nach Leipzig fahren. Gerne können Sie sich ihr anschließen und gemein an- und abreisen.
Individuelle Anreise nach Leipzig und Zimmerbezug im Radisson Blu Hotel Leipzig, in zentraler
Lage direkt gegenüber des Gewandhauses.
Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung.
Bummeln Sie durch die schöne Leipziger Altstadt oder genießen Sie die wunderbaren Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Den Tag lassen Sie dann mit einem gemütlichen Abendessen im berühmten Auerbachs Keller ausklingen.
Nach dem Frühstück im Hotel lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Leipzigs bei einer Stadtbesichtigung kennen: Auf den Spuren Gustav Mahlers und berühmter Musiker wandeln Sie durch die Altstadt und werden dabei auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen und Interessantes zur Stadtgeschichte erfahren. Neben den wunderschönen Jugendstilhäusern und engen Gassen erwartet Sie auch das alte Rathaus, das Gewandhaus, die Oper, die Nikolaikirche und die weltberühmte Thomaskirche.
Am Nachmittag besuchen Sie das Bach-Museum. Auf rund 450m² Fläche vermittelt die interaktive Ausstellung spannende Einblicke in das Leben und Wirken Johann Sebastian Bachs und seiner Familie. Es werden unter anderem Fundstücke aus den vermutlichen Gräbern von Johann Sebastian Bach und seiner Ehefrau Anna, aber auch originale Schriftstücke von Johann Sebastian Bach gezeigt.
Am Abend findet um 20:00 Uhr im Gewandhaus das Auftaktkonzert zum Mahler Festival 2021
statt. Wir haben Karten für Sie reserviert!
Gewandhausorchester
MDR-Rundfunkchor
Andris Nelsons Dirigent
Ying Fang Sopran
Bernarda Fink Alt
Programm:
Gustav Mahler — 2. Sinfonie c-Moll
(„Auferstehungs-Sinfonie“)
Im Herzen der Stadt befindet sich das Wohn- und Sterbehaus Felix Mendelssohn Bartholdys
(1809-1847). Am Morgen lernen Sie das Mendelssohn-Haus bei einer Führung kennen. Es ist die letzte baulich erhalten gebliebene Privatadresse des großen Musikers und Komponisten und beherbergt heute eine spannende Ausstellung zu Leben und Werk des Künstlers, der ein enger Freund der Familie Schumann war.
Gegen Mittag individuelle Heimreise.
- 2x Übernachtung / Frühstück im Radisson Blu Hotel Leipzig
- Kultur- & Tourismustaxe Stadt Leipzig
- 1x Abendessen in Auerbachs Keller (3-Gang-Menü) am 1. Tag
- ca. 2,5 stündiger Stadtrundgang Leipzig „Auf den Spuren Gustav Mahlers und großer Musiker“
- Eintritt und Führung Bach-Museum
- Eintritt und Führung Mendelssohn-Haus
- Eintrittskarte Kategorie 1 Gewandhaus Leipzig, Auftaktkonzert Mahler Festival, 13.05.2021
- Reiseleitung: Roswitha Zappe
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Ihr Hotel: Radisson Blu Hotel Leipzig (4-Sterne)
Das Radisson Blu Hotel Leipzig in der Innenstadt von Leipzig, vis-à-vis von Gewandhaus und Oper, ist der ideale Ausgangspunkt für Aktivitäten in und um die Kulturstadt Leipzig. Sehen Sie in der Spagos Bar und Restaurant entspannten Stunden am Augustusplatz entgegen.
Die Zimmer des Hotels sind modern eingerichtet und verfügen u.a. über Fernseher, Internetanschluss, Radio, Schreibtisch, etc.
(Informationen des Hotels)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre Reise Merkliste.
Cookies, die die Interaktion der Besucher nachvollziehbar machen, um Statistiken über die Seitennutzung zu erheben
Cookies für die Einbindung weiterer Dienste z.B. YouTube, Bing, Google Maps etc.
Cookies, die keiner der o.g. Kategorien eindeutig zugeordnet werden können.