Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Mailand in Ruhe erleben, geführt und auf eigenen Wegen – Musik, Kunst, die Stadt der Mode und an einem Tag ein Ausflug auf den Spuren Verdis. Wir haben ein ausgewogenes Programm mit vielen schönen Höhepunkten für Sie erstellt. Neben einer Stadtführung u.a. mit Besichtigung des Doms, sollte auch ein Besuch der Kirche Santa Maria delle Grazie mit da Vincis berühmtem Kunstwerk „Das letzte Abendmahl“ nicht fehlen. Verdis Geburtsort Le Roncole/Busseto entdecken Sie bei einem Halbtagesausflug.
Aber sicherlich unumstritten wird DAS Highlight der Reise unser Besuch im Teatro alla Scala sein.
Mailand ist einfach das perfekte Ziel für eine Städtereise. Prunkvolle Bauwerke, wie der Mailänder Dom: ein architektonisches Schmuckstück, Wahrzeichen der Stadt und Herzstück von Mailand, aber auch den Geburtsort von Verdi werden Sie erkunden. Und natürlich darf der Besuch einer Oper nicht fehlen!
Sicherlich unumstritten wird genau deswegen DAS Highlight der Reise unser Besuch im Teatro alla Scala am 26. Juni sein. Die Scala gilt als eines der schönsten und begehrtesten Opernhäuser der Welt: auf der riesigen Bühne im prunkvollen Saal stehen schon seit über 300 Jahren die weltweit größten Opernsänger und Schauspieler. Freuen Sie sich also Parkett- oder Logenplätze für Verdis „Macbeth“ mit Anna Netrebko.
Hierfür sollte man einfach beste Karten haben!
Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Mailand (Anschlussflüge möglich).
In Mailand angekommen, fahren Sie zur Casa Verdi/Casa di Reposo, einem Altenheim für Musiker, gestiftet von Verdi persönlich. Das Paradies aus Museum und Konzertsaal wurde schon für Hunderte von betagten Musikern und Künstlern zur Bühne der Erinnerungen. Im Anschluss erwartet Sie eine ca. 2-stündige Stadtführung. Sie sehen dabei unter anderem das Castello Sforzesco und Santa Maria delle Grazie. Die seit 1980 auf der Liste des UNES–CO-Weltkulturerbes stehende Kirche ist insbesondere dafür berühmt, dass sie Leonardo da Vincis Seccomalerei ‚Das letzte Abendmahl‘ beherbergt, das der Künstler 1494 – 1498 geschaffen hat und das sich an der Nordwand des Refektoriums befindet. Besichtigung des „Letzten Abendmahls“, wenn coronabedingt möglich.
Anschließend gehen Sie zu Ihrem 4****Hotel de la Ville, das inmitten der beeindruckenden Innenstadt von Mailand und fußläufig zu Scala und Dom liegt.
Nach dem Frühstück im Hotel geht es zu Fuß durch die berühmte Galleria Vittorio Emanuele II. zur Piazza della Scala, wo Sie den Blick auf eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt genießen – die Mailänder Scala. Hier besuchen Sie das Museo della Scala, das Material zur Musikgeschichte der Scala und Mailands mit Erinnerungsstücken, Fotos, Gemälden und Instrumenten ausstellt. Natürlich darf bei Ihrem Stadtrundgang durch Mailand auch die Besichtigung des berühmten Mailänder Doms nicht fehlen.
Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung.
Am frühen Abend erwartet Sie ein gemeinsames Essen im Restaurant Savini, in der Galleria Vittorio Emanuele II, bevor es um 20:00 Uhr zum musikalischen Höhepunkt dieser Reise geht: Sie erleben einen wunderbaren Abend in der berühmten Scala und sehen Giuseppe Verdis „Macbeth“ in Starbesetzung!
Den heutigen Tag haben Sie zur freien Verfügung.
Wer möchte, kann gegen Mittag an einem Ausflug (gegen Aufpreis) „Auf den Spuren Verdis“ teilnehmen. Entdecken Sie Verdis Wirkungsstätten. Sie besuchen Le Roncole, den Geburtsort von Verdi mit seinem Geburtshaus und der Taufkirche „San Michele Arcangelo“. Verdis Busseto bietet zwei Höhepunkte: die „Casa Barezzi“ so–wie das „Teatro Guiseppe Verdi“. Anschließend erwartet Sie die Villa Sant ́Agata, in der Verdi gewohnt und komponiert hat.
Dann erfolgt die Rückfahrt nach Mailand.
Am heutigen Vormittag haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen.
Wie wäre es z.B. mit einem Besuch der Pinacoteca Ambrosiana mit einigen der berühmtesten Meisterwerke italienischer Malerei oder der Pinacoteca di Brera, eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt? Oder nutzen Sie den Frühlingstag, um gemütlich durch die schönen Straßen der Modemetropole zu bummeln und sich einen leckeren Cappuccino zu gönnen.
Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug.
- Flüge mit Lufthansa Frankfurt - Mailand Frankfurt in der Economy Class, inkl. Steuern & Gebühren (Stand 8/22: € 138,-)
- Flughafentransfers in Mailand mit Stop an der Casa Verdi am 1. Tag
- 3x Übernachtung / Frühstück im 4****Hotel de la Ville, inkl. Bettensteuer
- Abendessen am 2. Tag (3-Gang-Menü mit Wasser, 1 Glas Wein, Espresso und einem kleinen Gebäck)
- ca. 2-stündige Stadtführung mit Besuch des Castello Sforzesco (Innenhöfe) und Santa Maria delle Grazie
- Eintritt „Letztes Abendmahl“
- Stadtrundgang Mailand mit Museo della Scala und Mailänder Dom
- Eintrittskarte Parkettplätze oder Logenplätze 1. Reihe für Verdis „Macbeth“ am 26.06.2023 in der „Scala“
- Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Ihr 4****Hotel de la Ville
Das traditionelle Hotel liegt inmitten der beeindruckenden Innenstadt von Mailand und fußläufig zur Scala. Die gemütlich und komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen alle über Bad/ WC, Telefon und TV. Das Restaurant verwöhnt seine Gäste mit innovativer mediterraner Küche. Ein Wellnessbereich rundet das Wohlfühlangebot ab.
(Informationen des Hotels)
Voraussichtliche Flugzeiten:
• 25.06. LH 272 FRA 10:50 LIN 12:00
• 28.06. LH 277 LIN 19:20 FRA 20:35
In eigener Sache: Bitte beachten Sie, dass wir, wie die anderen Reiseveranstalter auch, ein Mehrfaches des aufgedruckten Preises für die Karten bezahlen müssen.
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre Reise Merkliste.
Cookies, die die Interaktion der Besucher nachvollziehbar machen, um Statistiken über die Seitennutzung zu erheben
Cookies für die Einbindung weiterer Dienste z.B. YouTube, Bing, Google Maps etc.
Cookies, die keiner der o.g. Kategorien eindeutig zugeordnet werden können.