Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Erleben Sie einen der Festspielhöhepunkte im Burgenland: Im Römersteinbruch St. Margarethen erwartet Sie ein unvergleichliches Musikereignis mit Puccinis „Turandot“. Mit dem Welterfolg „West Side Story“ ist einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne in Mörbisch zu erleben. Seien Sie dabei, wenn zwei der schönsten Freiluftbühnen Europas zum jährlichen Musik- und Kulturgenuss einladen. Die spektakulären Kulissen und die mitreißenden Inszenierungen werden Sie verzaubern.
Begleiten Sie uns zu unserer Musikreise zu Puccinis „Turandot“ & „West Side Story“.
Zunächst reisen Sie nach Pressburg (über Wien) und können bei einer Stadtführung die Geschichte, Kultur, Kunst und Lebensfreude der slowakischen Hauptstadt auf sich wirken lassen. Abends genießen Sie dann im Rahmen der Seefestspiele Mörbisch Leonard Bernsteins „West Side Story“. Lassen Sie sich von dem beeindruckenden Bühnenbild vor der Kulisse des Neusiedler Sees verzaubern.
Das zweite musikalische Highlight erwartet Sie dann am nächsten Abend: Im Römersteinbruch, der vor allem durch seine sensationelle Akustik besticht, erleben Sie Puccinis letzte Oper „Turandot“.
Eine besondere Musikreise zu Puccinis „Turandot“ & „West Side Story“ erwartet Sie – genießen Sie sommerliche Tage voll zauberhafter Musik!
Flug am Morgen von Nürnberg nach Wien.
Am Flughafen Wien werden Sie bereits von Ihrem Bus erwartet, der Sie nach Pressburg (Bratislava) bringt. Bei einer Stadtführung erleben Sie den Glanz des alten Zentrums dieser bezaubernden Donaustadt. Die Hauptstadt der Slowakei wird leider weithin unterschätzt – lassen Sie die Geschichte, Kultur, Kunst und Lebensfreude auf sich wirken! Natürlich fehlt auch der Blick von der Burg nicht, dem Wahrzeichen Pressburgs.
Anschließend bleibt Ihnen Zeit, gemütlich Kaffee trinken zu gehen und das besondere Flair Pressburgs auf sich wirken zu lassen.
Dann fahren Sie weiter nach Eisenstadt und beziehen Ihre Zimmer im 4****Komfortbereich des Hotel Ohr.
Nach dem gemeinsamen Abendessen im Hotel erleben Sie im Rahmen der Seefestspiele Mörbisch Leonard Bernsteins „West Side Story“. Lassen Sie sich von dem beeindruckenden Bühnenbild vor der Kulisse des Neusiedler Sees verzaubern. Wer einmal in Mörbisch gewesen ist, den zieht dieses Traumland der Musik immer wieder in seinen Bann.
Heute erhalten Sie bei einer Führung durch Eisenstadt viele interessante Einblicke in die Geschichte der Hauptstadt des Burgenlandes. Sie sehen die Domkirche und das Rathaus. Untrennbar gehört Joseph Haydn zu Eisenstadt. Sie wandeln auf den Spuren des großen Komponisten, besuchen das Haydn-Haus und das Grab in der Haydnkirche (Bergkirche). Im Anschluss besuchen Sie das Schloss der Fürstenfamilie Esterházy. Bei einer Führung sehen Sie die prunkvollen Lebensräume der Fürstengattin und erhalten Einblick in die Biografien von drei charismatischen Frauen.
Zum Abschluss werden Sie im Weingut Esterházy zu einer Kellerführung und Weinprobe erwartet. Am frühen Abend genießen Sie wieder ein gemeinsames Abendessen im Hotel.
Im Anschluss fahren Sie nach St. Margarethen. Im Römersteinbruch, der vor allem durch seine sensationelle Akustik besticht, erleben Sie Puccinis Oper „Turandot“. St. Margarethen ist einer der ältesten Steinbrüche Europas und seit 2001 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Felsenkulisse kommt bei den Festspielen perfekt zur Geltung!
Am späten Vormittag verlassen Sie Eisenstadt und machen sich auf den Weg zum Neusiedler See. Die wunderschöne Landschaft erleben Sie bei bei einer Schifffahrt. Von der Mitte des Sees bietet sich uns bei guter Sicht ein beeindruckender Blick von Neusiedl bis nach Ungarn – über die gesamte Länge von 36 Kilometern.
Am frühen Abend Rückflug von Wien nach Nürnberg.
Voraussichtliche Flugzeiten:
• 17.07.21 OS 136 NUE 08:10 VIE 09:20
• 19.07.21 OS 139 VIE 17:30 NUE 18:40
Zusatzleistung:
• Aufpreis Eintrittskarte Oper im Steinbruch „Turandot“
Kategorie 1: 28,-
Kategorie 2: 23,-
• Andere Abflughäfen auf Anfrage
- Flug mit Austrian Airlines von Nürnberg nach Wien, inkl. aller Steuern und Gebühren (Stand 12/2020 € 110,-)
- 2x Übernachtung / Frühstück im 4****Hotel Ohr in Eisenstadt
- 2x Abendessen im Hotel
- Fahrten vor Ort im modernen Reisebus der Gruppengröße entsprechend oder in Taxen
- Stadtführung Pressburg
- Stadtführung Eisenstadt, inkl. Eintritt Haydn-Haus
- Eintritt und Führung Schloss Esterházy
- Führung und Weinprobe im Weingut Esterházy
- Schifffahrt auf dem Neusiedler See
- Eintrittskarte Kategorie 3 Seefestspiele Mörbisch „West Side Story“ am 17.07.2021 um 20:30Uhr
- Eintrittskarte Kategorie 3 Oper im Steinbruch zu Puccinis „Turandot“ am 18.07.2021 um 20:30Uhr
- Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Wir speichern nur Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind (Kategorie „Notwendig“). Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Datenschutzerklärung Dr. Augustin Studienreisen GmbH
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre Reise Merkliste.
Cookies, die die Interaktion der Besucher nachvollziehbar machen, um Statistiken über die Seitennutzung zu erheben
Cookies für die Einbindung weiterer Dienste z.B. YouTube, Bing, Google Maps etc.
Cookies, die keiner der o.g. Kategorien eindeutig zugeordnet werden können.