Salzburg: Musikreise zu den Salzburger Osterfestspielen 2023

Begrenztes Kontingent!
Ab929€

Hier buchen Sie am besten!

  • Gutes Preis- / Leistungsverhältnis
  • 30 Jahre Erfahrung & Qualität
  • Erfahrene Dr. Augustin Studienreiseleiter
  • Kulturelle Highlights
  • Wissenschaftliche Vorträge

Wie können wir helfen?

Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.

09191 / 736300

info@dr-augustin.de

Download Reiseanmeldung

Salzburger Osterfestspiele 2023

Erleben Sie Wagners „Tannhäuser“ in Starbesetzung!

Begleiten Sie uns zu unserer Musikreise zu den Salzburger Osterfestspielen 2023 im April.

Die Salzburger Festspiele sind das Ereignis jeder Festspielsaison. Seit Jahren sind die Sommerfestspiele fester Bestandteil unserer Musikreisen und in diesem Jahr haben wir neu auch im Programm die OSTERFESTSPIELE.

– Weltstars auf der Bühne – eine unvergleichbare Besetzung – Richard Wagners „Tannhäuser“:
Musikalische Leitung ANDRIS NELSONS
Hermann, Landgraf von Thüringen GEORG ZEPPENFELD
Tannhäuser J
ONAS KAUFMANN
Wolfram von Eschenbach
CHRISTIAN GERHAHER
Walther von der Vogelweide SEBASTIAN KOHLHEPP
Biterolf EDWIN CROSSLEY-MERCER
Heinrich der Schreiber DEAN POWER
Reinmar von Zweter ALEXANDER KÖPECZI
Elisabeth, Nichte des Landgrafen MARLIS PETERSEN
Venus
ELINA GARANCA
Ein junger Hirt EMILY POGORELC

  • 04. bis 06. April 2023
  • 3 Tage
  • Busreise
  • Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin

Es erwartet Sie Richard Wagners „Tannhäuser“ in einer wahren Starbesetzung:
Andris Nelsons leitet das von Theater-Visionär Romeo Castellucci inszenierte Meisterwerk Richard Wagners in einer Neueinstudierung. In der Titelpartie gibt Jonas Kaufmann, der bei den Osterfestspielen zuletzt 2015 in »Cavalleria rusticana« / »Pagliacci« zu erleben war, sein Rollendebüt. Ihre erste Wagner-Partie überhaupt wird Marlis Petersen in der Rolle der Elisabeth singen. Elina Garança als Venus, Georg Zeppenfeld als Landgraf und Christian Gerhaher als Wolfram von Eschenbach komplettieren das Solisten-Quintett.
(c) Osterfestspiele.at

Highlights der Reise

  • R. Wagners „Tannhäuser“ im Großen Festspielhaus (Kat. 5)
  • Schifffahrt auf dem Chiemsee
  • Stadtrundgang Salzburg
Route

Tag 1Dienstag, 04.04.2023

Bequeme Anreise im Reisebus nach Salzburg und Zimmerbezug im 4****Hotel Neutor. Das gute Mittelklasse Hotel liegt zentral im Stadtzentrum von Salzburg, nur ca. 300 m vom Festspielhaus entfernt.
Genießen Sie den Nachmittag nach Ihren Wünschen, schlendern Sie durch die schönen Straßen der Stadt und entspannen sich zum Beispiel beim Besuch eines der schönen Cafés in der Salzburger Altstadt.
Am Abend haben Sie die Möglichkeit, den ersten musikalischen Höhepunkt zu genießen. Um 19:00 Uhr beginnt im Großen Festspielhaus ein Orchesterkonzert des Gewandhausorchesters unter der Leitung von Andris Nelsons:

JOHANN SEBASTIAN BACH
Suite für Orchester Nr. 3 D-Dur BWV 1068 (Bearbeitung von Felix Mendelssohn Bartholdy)

THIERRY ESCAICH
»Les Chants de l‘Aube« für Violoncello und Orchester
Österreichische Erstaufführung, Auftragswerk des Gewandhausorchesters und des Boston Symphony Orchestra

ROBERT SCHUMANNSymphonie
Nr. 2 C-Dur op. 61

Violoncello
GAUTIER CAPUÇON

Tag 2Mittwoch, 05.04.2023

Heute erkunden Sie Salzburg bei einer Stadtführung. Dabei sehen Sie u.a. den Dom St. Peter, Mozarts Geburtshaus (von außen) und vieles mehr. Lernen Sie Salzburg auch von ganz anderen Seiten kennen. Wer möchte, hat die Möglichkeit um 11:00 Uhr einen Einführungsvortrag zu „Tannhäuser“ im Mozarteum zu besuchen. Die Einführung wird von Intendant Nikolaus Bachler und Künstlerinnen und Künstler der Produktion gegeben.
Nach einer Mittags- und Erfrischungspause erwartet Sie das zweite Highlight der Reise: Um 16:00 Uhr beginnt Richard Wagners Meisterwerk „Tannhäuser“ im Großen Festspielhaus. Eine wahre Starbesetzung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Ihre Karte ist bereits inklusive!

Tag 3Donnerstag, 06.04.2023

Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel fahren Sie wieder in Richtung Heimat.
Unterwegs
machen wir Halt am „bayerischen Meer“, dem Chiemsee. Mit dem Schiff fahren Sie zur Herreninsel. Durch einen parkähnlichen Laubwald kann man in ca. 20 Minuten zum Schloss Herrenchiemsee, erbaut von König Ludwig II, laufen oder auch mit einer Kutsche fahren (Eintritt und Kutschfahrt nicht inklusive). Genießen Sie die Zeit für eine individuelle Mittagspause.
Am frühen Nachmittag bringt Sie das Schiff zurück zum Bus, und Sie setzen Ihre Heimreise fort.

Karte
Bilder
Leistungen & Preise

Salzburger Osterfestspiele 2023
04.04.23-06.04.23
Doppelzimmer Neutor****
929,-
Einzelzimmer Neutor****
1079,-


Frühbucherermäßigung: 30€ bei Buchung bis zum 31.01.2023

- Fahrt im modernen Reisebus, Zustiege: WÜ, SW, NÜ, FÜ, ER, FO, BA
  Mindestteilnehmerzahl pro Zustieg 4 Personen
- 2x Übernachtung / Frühstücksbuffet im 4****Hotel Neutor in Salzburg
- ca. 2-std. Stadtrundgang Salzburg
- Schifffahrt auf dem Chiemsee
- Eintrittskarte Kat. 5 zu R. Wagners „Tannhäuser“ am 05.04.2023 um 16:00 Uhr im Großen Festspielhaus
- Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB


Buchbare Zusatzleistungen

- Aufpreis Eintrittskarte „Tannhäuser“ am 05.04.2023, 16:00 Uhr
Kategorie 1 (nur auf Anfrage) 335,-
Kategorie 3 155,-
- Einführungsvortrag „Tannhäuser“ am 05.04.2023, 11:00 Uhr 12,-
- Eintrittskarte „Orchesterkonzert“ am 4.4.23, 19:00 Uhr im Großen Festspielhaus:
Kategorie 1 225,-
Kategorie 3 145,-
Kategorie 5 75

Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Reiseinformationen

Reduktion bei Eigenanreise nach Salzburg: 100,00 Euro pro Person

Buchung eines 5*****Hotels in der Salzburger Altstadt auf Anfrage und nach Verfügbarkeit möglich

 

Jetzt online buchen