Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Natur pur! Beeindruckende Berge, glasklare Gewässer, atemberaubender Blick über den Genfer See, die höchsten Weinberge der Welt und die einmalige, wunderbare italienische Atmosphäre! All das erleben Sie auf unsere Entdeckerreise durch die Schweiz. Begleiten Sie uns und lassen Sie sich begeistern von der wunderbaren Natur inkl. Fahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt und einem Besuch der mächtigen Wasserburg von Chillon.
Als Gipfelstürmer erwartet Sie eine Fahrt der Superlative zwischen dem größten See der Alpen und dem höchsten Berg Europas. Matterhorn, Mont Blanc und Großer Sankt Bernhard sind einige der legendenumworbenen Gipfel der Alpen. Auf Ihrer Reise entdecken Sie die Geheimnisse und Geschichte(n) dieser großen Berge und ganz nebenbei lernen Sie den Genfer See von einem spektakulären Blickwinkel aus kennen.
An frühen Morgen beginnt Ihre Reise in Richtung Schweiz. Anreise in das Abondonce-Tal südlich des Genfer Sees nach Chatel.
Eine Panoramafahrt führt Sie durch die schönen Dörfer Savoyens zur sagenumwobenen „Route des Hautes Alpes“, die den Genfer See mit der französischen Riviera verbindet. Anschließend erreichen Sie Chamonix am Fuß des mächtigen Mont Blanc.
Stadtbummel und Mittagspause.
Durch den Naturpark der „Hohen Gipfel“, erreichen Sie den spektakulären Forclaz-Pass. Von Châtelard aus fahren Sie mit der steilsten Standseilbahn der Welt (87 % Gefälle) und einer Schmalspurbahn zum Stausee von Emosson, von dem Sie einen herrlichen Blick auf das gesamte Mont Blanc-Massiv haben. Danach Fahrt nach Martigny. Hier verkosten Sie in einer Brennerei den Geist der Williams Christ Birne und andere berühmte Walliser Obstbrände, bevor es zurück zum Hotel geht.
Am Vormittag besuchen Sie in die riesigen Salzminen von Bex. In den 50 Kilometer langen Tunneln wurde seit 1684 Salz abgebaut. Sie entdecken diese fantastische Welt unter Tage mit dem Grubenzug. Danach geht es hoch hinauf. Von Vevey aus fahren Sie mit der Zahnradbahn zu den Pléiaden. Hier auf 1350 m Höhe erwartet man Sie zu einem Käse-Fondeu-Essen mit einem atemberaubenden Blick über den gesamten Genfer See. Den Nachmittag verbringen Sie dann in Montreux.
Krönender Abschluss des Tages ist dann ein Besuch der mächtigen Wasserburg von Chillon.
Heute starten Sie ihren Ausflug durch das breite Tal des Wallis mit seinen höchstgelegenen Weingütern der Welt, bevor Sie in Täsch die Zahnradbahn in den mythischen Ort Zermatt unterhalb des mächtigen Matterhorns besteigen. Gelegenheit zum Bummeln im autofreien Ort, und vielleicht möchten Sie auch mit der Zahnradbahn auf den berühmte Gornergrat fahren (fakultativ).
Über die herrliche Pass-Straße des Großen Sankt Bernhard und den Sankt Bernhard-Tunnel erreichen Sie das italienische Aostatal. Lebendig geht es in Aosta auch auf dem täglichen Wochenmarkt zu, genießen Sie hier die italienische Atmosphäre bei einem Marktbummel. Auf der Rückreise sehen Sie die originale Bernhardinerzucht Berryland vom Großen Sankt Bernhard. Hier erfahren Sie auch alles Wissenswerte über den sagenumwobenen lebensredenden Bernhardiner.
Am Abend Rückkehr zum Hotel.
Eine schöne Reise neigt sich dem Ende. Nach einem letzten Frühstück treten Sie voller neuer Eindrücke im Gepäck die Heimreise über den Bodensee an.
Rückankunft in Deutschland am Abend.
- Fahrt im modernen Reisebus ab/ an Bamberg, Schweinfurt oder Würzburg (weitere Zustiege auf Anfrage)
- Doppelzimmer mit Bad od. DU/WC
- 5x Übernachtung mit Frühstück in einem typischen Berg-Chalet/Mittelklassehotel – Raum Chatel
- 4x 3-Gang-Menü am Abend im Hotel
- 1x Fondue-Essen auf dem Berg in einem Chalet am frühen Nachmittag
- Standseilbahn- & Panorama-Zugfahrt zum Emosson-Staudamm
- Verkostung edler Obstbrände in Martigny
- Besuch des Salzbergwerks von Bex (Gruben-Zugfahrt/ Eintritt ins Museum/Ton- & Bildschau)
- Zahnradbahnfahrt nach Le Pléiades
- Eintritt für das Schloss von Chillon
- Bahnfahrt Täsch – Zermatt – Täsch
- Besuch/Aufenthalt Zermatt
- Besuch Sankt Bernhard-Museum
- Besuch einer Bernhardinerzucht
- Kurtaxe (Stand 11/20)
- Ständige Reisebegleitung
- Kaffee und Kuchen am Anreisetag
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass!
Wichtiger Hinweis!
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zu empfehlen. Diese Reise bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner an.
Wichtiger Hinweis!
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Wir speichern nur Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind (Kategorie „Notwendig“). Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Datenschutzerklärung Dr. Augustin Studienreisen GmbH
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre Reise Merkliste.
Cookies, die die Interaktion der Besucher nachvollziehbar machen, um Statistiken über die Seitennutzung zu erheben
Cookies für die Einbindung weiterer Dienste z.B. YouTube, Bing, Google Maps etc.
Cookies, die keiner der o.g. Kategorien eindeutig zugeordnet werden können.