Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Jordanien steckt voller Geheimnisse, die es zu entdecken lohnt! Wer hat nicht schon von „Petra“ gehört, der sagenumwobenen roten Felsenstadt der Nabatäer? Oder von der Felswüste Wadi Rum, Drehort des Films „Lawrence von Arabien“? Oder von der lebendigen Hauptstadt Amman und von Jerash, dem „Pompeji des Ostens“? Entdecken Sie mit uns diese einzigartigen Orte, die Jordanien so faszinierend machen, auf unserer Studienreise durch Jordanien!
Genießen Sie eine Woche Erholung, Entspannung und Kultur pur in Jordanien am Roten und Totem Meer – im 5***** Holiday Inn Resort können Sie es sich rundum gut gehen lassen und die besonderen Kräfte des Toten Meers spüren.
Linienflug mit Royal Jordanien von Frankfurt nach Amman. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel.
Sie beginnen den Tag mit einer orientierenden Stadtrundfahrt. Hierbei stellt sich Ihnen Amman als moderne und aufstrebende Metropole vor. Sie fahren auf den Zitadellenhügel und besuchen das Archäologische Museum, das Funde aus allen Epochen der jordanischen Geschichte birgt. Außerdem genießen Sie den Blick über die Stadt und sehen das beeindruckend gut erhalte- ne Amphitheater. Am Nachmittag fahren Sie nach Jerash, das als „Pompeji des Ostens“ bezeichnet wird und als eines der am besten erhaltenen Beispiele einer römischen Garnisonsstadt gilt.
Forum mit Kolonnadenstraße, Theater, Triumphbogen, Tetrapylon – überall finden Sie Zeugnisse römischer Baukunst. Bestaunen Sie die gewaltigen Tempel, die man den Göttern Zeus und Artemis gewidmet hat.
Am Morgen geht es zunächst auf den geschichtsträchtigen Berg Nebo. Hier können Sie wie einst Moses ins Gelobte Land spähen.
Anschließend Weiterfahrt nach Madaba. In der dortigen griechisch-orthodoxen Georgskirche verbirgt sich ein besonderer Schatz: das Palästina Mosaik. In prächtigen Farben und mit über 2 Millionen Mosaiksteinchen ist hier das Heilige Land detailgetreu dargestellt. Anschließend fahren Sie die historische Königsstraße entlang, die sich in Serpentinen durch das Wadi Mujib, den „Grand Canyon“ Jordaniens, windet. In Kerak unternehmen Sie am Nachmittag einen Streifzug durch die alte Kreuzfahrerburg, bevor Sie Ihr Hotel in Petra erreichen.
Heute tauchen Sie ein in die untergegangene Kultur des Nabatäerreiches. Allein die Lage der Felsenstadt Petra, tief in einer engen Wüstenschlucht, übt eine ungeheure Faszination aus. Sie schlängeln sich vorbei an engen und steilwandigen Felswänden. Am Ende der Schlucht, des „Siq“, erscheint plötzlich das Schatzhaus des Pharao in Ihrem Blickfeld: Die in den roten Fels gehauene Fassade ist das eindrucksvollste Monument der legendären, jahrtausendealten Stadt Petra, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Lassen Sie sich beim Gang durch das weitläufige Gelände verzaubern!
Am späten Nachmittag setzten Sie dann Ihre Fahrt nach Aqaba fort, wo Sie Ihr 5****Hotel am Roten Meer beziehen.
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Jeeptour durch das Wadi Rum (UNESCO Welterbe). Die Kraft der Natur hat durch Erosion bizarre Formen in den weichen Sandstein geschliffen. Schmale Felsnadeln, spektakuläre Felsbrücken und leuchtend rote Granitberge ragen aus dem Wüstensand und verleihen dem sogenannten „Tal des Mondes“ ein unverwechselbares Aussehen. In dieser märchenhaft anmutenden Kulisse wurde der Film „Lawrence von Arabien“ gedreht.
Zurück in Ihr Hotel am Roten Meer können Sie den Abend entspannt ausklingen lassen.
Szenenwechsel: Die heutige Fahrt führt Sie gen Norden – bis zum tiefsten Punkt der Erde, dem Toten Meer.
Am Toten Meer erwartet Sie Ihr wunderschönes 5*****Hotel, das über einen erstklassigen Wellnessbereich verfügt. Gönnen Sie sich einen entspannten Abend im Hotel.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, zum Beispiel für Wellness am Toten Meer. 400m unter dem Meeresspiegel gelegen, bildet es den tiefsten Punkt der Erde. Der hohe Salzgehalt macht das Tote Meer zur natürlichen Quelle für Gesundheit und Schönheit und lässt Sie beim Baden stets an der Oberfläche treiben. Nach einem Tag voller Erholung für Körper und Geist lassen Sie sich beim Abendessen in Ihrem 5*****Hotel auch kulinarisch verwöhnen.
Der Abschied von Jordanien, seinen faszinierenden Kulturschätzen und den gastfreundlichen Menschen fällt schwer. Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug nach Deutschland.
- Linienflüge mit Austrian Airlines München - Amman – München (je via Wien) in der Economy Class, inkl. Steuern & Gebühren (Stand 01/21: € 355,-)
- 7x Übernachtung/Frühstücksbuffet in folgenden oder gleichwertigen Hotels: 2 Nächte 5*****Amman International Hotel 1 Nacht 4****Hotel Petra Moon 2 Nächte 5*****Mövenpick Resort & Residence Aqaba 2 Nächte 5*****Holiday Inn Resort am Toten Meer
- 7x Abendessen im Hotel
- Alle Führungen und anfallenden Eintritte lt. Programm
- Jeeptour im Wadi Rum
- Alle Fahrten und Transfers in Jordanien im modernen Reisebus
- Gruppenvisum bei Einreise
- Jordanische Dr. Augustin Studienreiseleitung
- Wissenschaftliche Reiseleitung und Vorträge: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BG
Voraussichtliche Flugzeiten München:
• 30.10. OS 112 MUC 08:45 VIE 09:45
30.10. OS 853 VIE 10:30 AMM 15:05
• 06.11. OS 854 AMM 16:20 VIE 19:15
06.11. OS 117 VIE 19:50 MUC 20:50
Flüge ab/an Frankfurt mit Royal Jordanian:
• 30.10. RJ 126 FRA 15:50 AMM 21:05
• 06.11. RJ 125 AMM 09:40 FRA 14:25
Aufpreis 120,- p.P.
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Jordanien ein Visum. Zum Zeitpunkt der Einreise nach Jordanien muss der Pass noch eine Mindestgültigkeit von 6 Monaten haben. Das Visum wird von uns als Gruppenvisum bei der Einreise am Flughafen beantragt. Bitte beachten Sie die zur Reise gültigen Vorschriften hinsichtlich Covid-19.
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.
Cookies, die die Interaktion der Besucher nachvollziehbar machen, um Statistiken über die Seitennutzung zu erheben
Cookies für die Einbindung weiterer Dienste z.B. YouTube, Bing, Google Maps etc.
Cookies, die keiner der o.g. Kategorien eindeutig zugeordnet werden können.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre Reise Merkliste.