USA Südstaaten: Flusskreuzfahrt auf dem Mississippi

Viele Highlights
bereits inklusive!
Ab7.498€

Hier buchen Sie am besten!

  • Gutes Preis- / Leistungsverhältnis
  • 30 Jahre Erfahrung & Qualität
  • Erfahrene Dr. Augustin Studienreiseleiter
  • Kulturelle Highlights
  • Wissenschaftliche Vorträge

Wie können wir helfen?

Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.

09191 / 736300

info@dr-augustin.de

Download Reiseanmeldung

Lernen Sie die Südstaaten der USA kennen

Flusskreuzfahrt auf dem Mississippi

Kommen Sie mit uns in die Südstaaten der USA und lassen Sie sich vom Mississippi in seinen Bann ziehen. Die Gastfreundschaft, Kulinarik, Musik und Geschichte versprühen eine besondere Atmosphäre. Tauchen Sie mit ein in das Südstaaten-Feeling des 19. Jahrhunderts.
Während der Fahrt auf dem „Ol‘ Man River“ Mississippi erwarten Sie viktorianische Villen und elegante Plantagenhäuser. Gleichzeitig können Sie sich an Bord des nostalgischen Flusskreuzfahrtschiffes American Queen verwöhnen lassen.

Diese Reise findet in Zusammenarbeit mit der Ev. Akademie Tutzing statt.

  • 15. bis 27. April 2023
  • 13 Tage
  • Flugreise
  • mit Flusskreuzfahrt
  • Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin inkl. ärztlicher Reisebegleitung

„Es geht mir bei dieser Studienreise um zwei Schwerpunkte.
Was macht die Südstaaten aus? Warum sind sie so geworden wie sie sind? Die Vereinigten Staaten von Amerika bestehen aus 50 einzelnen Staaten, die alle ihre eigene Geschichte haben. Es waren 13 Neuengland-Kolonien, die 1776 die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet haben. Damals kämpfte man um die Unabhängigkeit von Großbritannien. Dass die pazifische Küste, die unendlichen Weiten in der Mitte dieses Kontinents und der karibisch anmutende Süden eines Tages einen gemeinsamen Staat bilden würden, war zu diesem Zeitpunkt nicht abzusehen. Und dann kam der Bürgerkrieg 1861-1865 zwischen den Nordstaaten und den Südstaaten. Als Abraham Lincoln 1860 zum Präsidenten gewählt wurde, traten elf Südstaaten aus der Union aus. Es ging um die Frage der Sklaverei. Etwa 650.000 Soldaten kamen in diesem Sezessionskrieg ums Leben. Die Nordstaaten siegten. Die Sklaverei wurde gesetzlich abgeschafft. Die Schwarzen erhielten formal die vollen Bürgerrechte. Schon damals stand die Verfassungsfrage im Mittelpunkt, ob die Bundesregierung überhaupt das Recht habe, über grundlegende Fragen der einzelnen Bundesstaaten zu entscheiden. 100 Jahre später haben wir mit der Bürgerrechtsbewegung um Dr. Martin Luther King genau die gleiche Problematik. Und mit der Regierung von Präsident Donald Trump und dessen Abwahl 2020 fragt sich dieses Land erneut, wie diese grundlegende Verfassungsfrage zu klären ist, und viele Bundesstaaten beginnen, ihre eigenen Wege zu gehen.
Was macht die Südstaaten aus? Gibt es eine eigene Identität, die sich z.B. von den Neuenglandstaaten unterscheidet? Diesen Fragen wollen wir bei unserer Studienreise nachgehen, denn sie wird auch die Zukunft der USA bestimmen. Und wenn es eine identitätsschaffende Gemeinsamkeit gibt, dann ist dies sicher der Mississippi Fluss, auf dem und an dessen Ufern man wie sonst wohl nirgends den Süden erspüren kann. Immer über all die Jahrhunderte hinweg hat die christliche Religion eine wesentliche Rolle gespielt, von den Gospels der Sklaven auf den Feldern, über die Lieder der Bürgerrechtsbewegung bis in die heutige Zeit. Auch dies möchte ich als Theologe beleuchten.
Ein zweiter Schwerpunkt ist Memphis, Tennessee. Diese Stadt hat in der Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre eine wesentliche Rolle gespielt. Sie war der Brennpunkt der Konflikte, der Zuspitzung der Gewalt durch die Polizeikräfte und schließlich auch die Stadt, in der Martin Luther King ermordet wurde. Memphis ist aber zugleich auch die Stadt der Musik, des Memphis Soul und Memphis Blues sowie der Sterbeort von Elvis Aaron Presley. Der vor kurzem ins Kino gekommene Film „Elvis“ ist eine Hommage an diesen Jahrhundertsänger und an Memphis.
Diesen Fragen möchte ich auf unserer Studienreise in verschiedenen Vorträgen und Diskussionen nachgehen. Über allem schwebt aber das persönliche Erleben des „Ol‘ Man River“ Mississippi und der Südstaaten.

Ich freue mich bereits heute schon sehr auf unsere Reise „Flusskreuzfahrt auf dem Mississippi“!

Ihr Matthias Augustin“

Highlights der Reise

  • Stadtbesichtigung Memphis mit Eintritt Graceland und National Civil Rights Mueum
  • Vorprogramm in Memphis: Bürgerrechtsbewegung & Elvis Presley
  • Steamboat-Romantik: 1 Woche Kreuzfahrt auf dem Mississippi inkl.
  • Vollpension an Bord: freie Restaurantwahl, inklusive frischem Hummer und Prime Beef
  • 24-Stunden Zimmerservice, Unbegrenztes W-Lan & Tägliche Bordunterhaltung und Vorträge (englischsprachig)
  • Hop-On/Hop-Off-Rundfahrten an den Anlegehäfen
  • 2x Übernachtung in New Orleans mit Stadtbesichtigung
  • Nachprogramm in New Orleans
  • ärztliche Reisebegleitung
  • Vorträge & Diskussionen: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
Route

Tag 1Samstag, 15.04.2023

Sie fliegen am Vormittag mit KLM oder Frankfurt via Atlanta nach Memphis.
Ankunft am frühen Abend
und Transfer zu Ihrem Hotel im Zentrum von Memphis.
Erholen Sie sich nach dem Flug oder
nutzen Sie die Zeit, um schon erste Eindrücke in der Heimat des Blues und des Geburtsortes des Rock ‚n’ Roll zu gewinnen.

Tag 2Sonntag, 16.04.2023

Heute lernen Sie Memphis während einer Stadtrundfahrt kennen. Natürlich hat auch der „König des Rock ‚n’ Roll“ dieser Stadt seinen musikalischen Stempel aufgedrückt. Hier nahm Elvis Presley seine ersten Platten auf. Sie besuchen Graceland“ und gewinnen so einen unvergesslichen Einblick in das Leben dieses Stars.
Memphis ist aber nicht nur die Wiege des Rock ‘n‘ Roll und die Kinderstube des Blues, sondern hat auch in der Bürgerrechtsbewegung der 1950er und 1960er Jahre eine bedeutende Rolle gespielt. Dieses Erbe ist allgegenwärtig. Sie besuchen am Nachmittag das National Civil Rights Museum, das sich an der Stelle befindet, an der Martin Luther King Jr. erschossen wurde.

Tag 3Montag, 17.04.2023

Den Vormittag haben Sie in Memphis zur freien Verfügung.
Gegen Mittag fahren Sie zum Cruise
Terminal und gehen an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes American Queen. Am Nachmittag starten Sie dann Ihre Fahrt in Richtung Süden.

Tag 4Dienstag, 18.04.2023

Im Herzen des Mississippi-Deltas liegt die Stadt Cleveland, eine der beiden Kreisstädte des Bolivar County. Bolivar County ist tief in der Bürgerrechtsbewegung verwurzelt. Cleveland wird oft als „Geburtsort des Blues“ bezeichnet und strotzt nur so vor Musikgeschichte. Der Blues ist in dieser Delta-Gemeinde sehr lebendig.

Tag 5 Mittwoch, 19.04.2023

Vicksburg verbindet auf perfekte Weise das südliche Erbe mit aufregenden modernen Attraktionen. Als wichtiger Ort während des Bürgerkriegs trägt dieser Hafen eine Geschichte wie keine andere. Erfahren Sie mehr über die historischen Konflikte der Stadt, probieren Sie die Küche, besuchen Sie die vielen Museen und suchen Sie sich das perfekte Souvenir aus.

Tag 6Donnerstag, 20.04.2023

Natchez ist bekannt für seine Eleganz, Gastfreundschaft und die beeindruckende Erhaltung historischer Häuser, die an jeder Straßenecke zu finden sind. Es scheint, als sei die Geschichte in diesem magischen Hafen vom Wandel der Zeiten unbeschadet eingeschlafen und erwacht.

Tag 7Freitag, 21.04.2023

St. Francisville ist heute mit seinen bezaubernden Häusern aus der Vorkriegszeit und seiner beeindruckenden Architektur ein Zeugnis des Lebensstils einer vergangenen Ära. Mit über 140 Gebäuden im National Register of Historic Places, weitläufigen Anwesen inmitten der Landschaft und geschäftigen Läden an der Main Street hat dieser malerische Hafen am Mississippi einen ganz eigenen Stil. Ein Spaziergang durch das historische Zentrum weckt das Ortsgefühl und das Bewusstsein für zwei Jahrhunderte Architektur und Lebensweise.

Tag 8Samstag, 22.04.2023

Baton Rouge bietet während Ihrer gesamten Reise ein auffallend anderes Erlebnis als die Zwischenstopps in Kleinstädten. 1699 nannten französische Besucher den Fleck wegen eines mit Tierblut befleckten Grenzpfahls auf der Flussklippe „roter Stock“ (baton rouge). Dieser energiegeladene Hafen beherbergt eine über 300-jährige Geschichte, die sich in der einzigartigen Architektur sowie der Kunst- und Kulturszene widerspiegelt.

Tag 9Sonntag, 23.04.2023

American Queen Voyages verfügt über einen exklusiven Hafen in Nottoway in White Castle, LA, am Südufer des Mississippi, einem Teil der Metropolregion Baton Rouge. Hier können Sie das Anwesen des Zuckerrohrmagnaten Randolph Nottoway besichtigen – das größte noch stehende Herrenhaus aus der Vorkriegszeit im Süden.

Tag 10Montag, 24.04.2023

Heute kommen Sie in New Orleans an. Hier gehen Sie von Bord des Steamboats und lernen Louisianas größte Stadt mit fortschrittlichen Wolkenkratzern der Zukunft auf der einen und dem weltberühmten French Quarter mit seinen alten und historischen Gebäuden der Vergangenheit auf der anderen Seite kennen. Am Nachmittag Zimmerbezug in Ihrem Hotel, welches sich in zentraler Lage direkt im French Quarter befindet. Lassen Sie heute Abend das besondere Flair von New Orleans auf sich wirken!

Tag 11Dienstag, 25.04.2023

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung.
Wie
wäre es mit einem Brunch im berühmten „Court of Two Sisters“? Bei Jazz haben Sie die Möglichkeit, das reichhaltige Brunch-Buffet mit kreolischen und Cajun-Spezialitäten zu genießen. Am Nachmittag haben Sie nochmal Zeit diese besondere Stadt ganz individuell zu erkunden. Ob im Louisiana State Museum, in der Mardi Gras World oder im Voodoo-Museum – es gibt viel zu entdecken, und Ihr Reiseleiter hat die passenden Tipps für Sie!

Tag 12Mittwoch, 26.04.2023

Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen.
Transfer zum Flughafen von New Orleans am Morgen und Flug via Detroit nach Deutschland.

Tag 13Donnerstag, 27.04.2023

Ankunft in Deutschland am Morgen.

Karte
Bilder
Leistungen & Preise

Mississippi
15.04.23-27.04.23
Doppelzimmer/Innenkabine
7498,-
Doppelzimmer/Verandasuite
9888,-
Einzelzimmer/Single Deluxe Kabine
9388,-


- Flüge mit KLM Frankfurt - Memphis,  New Orleans - Frankfurt (je via Atlanta) in der Economy Class  inkl. Steuern & Geb. (08/22: 163,-)
- Flughafentransfers und Transfers Hotel/Hafen/Hotel in Memphis und New Orleans
- 2x Übernachtung/Frühstück im Sheraton Hotel Downtown Memphis
- Stadtbesichtigung Memphis mit Eintritt Graceland und National Civil Rights Mueum
- 7x Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie an Bord der American Queen
- Vollpension an Bord - freie Restaurantwahl, inklusive frischem Hummer und Prime Beef
- Getränke an Bord, einschließlich einer umfangreichen Weinkarte, erlesener Spirituosen, lokaler Biere und Kaffeespezialitäten
- 24-Stunden Zimmerservice
- Unbegrenztes W-Lan
- Tägliche Bordunterhaltung und Vorträge (englischsprachig)
- Steuern-, Hafengebühren und Trinkgelder an Bord
- Hop-On/Hop-Off-Rundfahrten mit komfortablen, reedereieigenen Bussen an den Anlegehäfen
- 2x Übernachtung/Frühstück im Holiday Inn Hotel French Quarter in New Orleans
- Stadtbesichtigung New Orleans
- Reiseliteratur
- ärztliche Reisebegleitung
- Reiseleitung:  Prof. Dr. Dr. M. Augustin
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB


Buchbare Zusatzleistungen

- Aufpreis Verandasuite Doppelbelegung, Kategorie C, pro Person € 2.390,-
- Flüge in der Business Class auf Anfrage

Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Reiseinformationen

Voraussichtliche Flugzeiten:
• 15.04. KL6115 FRA 11:50 ATL 16:00
               KL5944 ATL 17:55 MEM 18:15
• 26.04. KL6636 MSY 12:45 ATL 15:32
               KL6114 ATL 17:45 FRA 08:55 +1

Ihr Schiff: American Queen
Das Flaggschiff ist der größte jemals gebaute Schaufelraddampfer auf dem man übernachten kann mit einer Kapazität von maximal 417 Gäste. Das Schiff ist in seinem authentischen Design und Stil unvergleichlich. Sie ist wahrlich die Königin des Flusses. 
Bei uns haben Sie die Wahl zwischen einer Innensuite und einer Verandasuite mit Balkon.

Visum/Einreise:
Sie benötigen einen maschinenlesbaren Reisepass, der bei Wiedereinreise nach Deutschland noch mind. 6 Monate gültig ist. Alle Reisenden in die USA müssen sich mind. 72 Stunden vor Abflug online registrieren (ESTA Registrierung 21 USD pro Person/nicht inklusive). Die vorherige Einreise in einige Länder kann zur Folge haben, dass Sie für die Einreise ein Visum benötigen. Da es keine Garantie für die Genehmigung des ESTA-Antrags gibt, empfehlen wir die elektronische Reisegenehmigung unbedingt zeitnah zu stellen. Diese Kosten sind nicht inklusive.

Jetzt online buchen