Israel verstehen lernen durch Vorträge, Begegnungen und Gespräche
Aphrodite und Zypern – die Mittelmeerinsel und die griechische Göttin verbindet vieles. Wir tauchen ein in die Geschichte, Mythologie und Kultur der Insel. Es ist die Kombination aus historischen UNESCO-Welterbestätten, kunstvollen Kirchen und abwechslungsreicher Natur, die die drittgrößte Mittelmeerinsel so besonders macht. Hier kommt jeder Reisende auf seine Kosten.
Lernen Sie mit uns Zypern kennen, verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck, um dann bestmöglich vorbereitet mit Ihrer eigenen Gruppe zur Insel der Aphrodite zu reisen.
Ihr Reiseprogramm – kurz & knapp zusammengefasst:
Tag 1: Sonntag, 05.11.2023
Linienflug von Frankfurt nach Tel Aviv, der pulsierenden „jungen Stadt“ am Mittelmeer. Ihre örtliche Reiseleitung begrüßt Sie am Flughafen und begleitet Sie in Ihr Hotel. Übernachtung in Tel Aviv.
Tag 2: Montag, 06.11.2023
Während einer Stadtrundfahrt erhalten Sie einen Eindruck der modernen Metropole am Mittelmeer. Weiter geht es entlang der Strandpromenade zum biblischen Hafen Jaffo, der sich rühmt, der älteste der Welt zu sein.
Tag 3: Dienstag, 07.11.2023
Lassen Sie sich heute überzeugen, dass Israel mehr als Tel Aviv und Jerusalem ist und dass jeder Quadratmeter dieses Landes Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zugleich widerspiegelt. Der Tag beginnt mit einer Fahrt entlang der Mittelmeerküste nach Cäsarea. Danach genießen Sie den Panoramablick über die Bucht von Haifa und besuchen Nazareth mit der Verkündigungskirche. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel am See Genezareth.
Tag 4: Mittwoch, 08.11.2023
Heute steht der See Genezareth auf dem Programm. Sie besuchen den Berg der Seligpreisungen, Schauplatz der Bergpredigt. Anschließend erfolgt die Besichtigung von Tabgha, der Stätte der wundersamen Brotvermehrung und natürlich von Kapernaum, der Stadt Jesu. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Rundfahrt über die Golanhöhen, um die geostrategische Bedeutung und die Wasserversorgung Israels kennen zu lernen.
Tag 5: Donnerstag, 09.11.2023
Sie verlassen Galiläa und fahren Richtung Süden durch das Jordantal und vorbei an Jericho zum Toten Meer. Es erwartet Sie Massada. Mit der Seilbahn geht es hinauf zu dieser einstigen Festung von König Herodes. Dann besichtigen Sie Qumran, den Ort, an dem die Schriftrollen von einem Beduinenhirten gefunden wurden, die in Tonkrügen aufbewahrt, die Jahrhunderte überstanden hatten. Nach dem Besichtigungsprogramm bleibt Zeit zum Baden im Toten Meer, dem salzhaltigsten Gewässer der Erde. Weiterfahrt nach Neve Ilan, in den judäischen Bergen vor den Toren Jerusalems, und Zimmerbezug im malerischen Kibbutz-Hotel.
Tag 6: Freitag, 10.11.2023
Der Holocaust prägte die Geschichte des jungen Staates Israel. Sie besichtigen Yad Vashem, eine weitläufige Anlage auf dem Herzlberg, die 6 Millionen jüdischer Opfer gedenkt. Bei einer Stippvisite zum Wahrzeichen Israels, der Menora, sehen Sie außerdem den Außenbereich des israelischen Parlaments, der Knesset. Anschließend machen Sie einen Ausflug in das palästinensische Autonomiegebiet nach Bethlehem, nur wenige Kilometer südlich von Jerusalem (sofern möglich). Sie sehen die Geburtskirche und die Katharinenkirche in Bethlehem am Krippenplatz.
Tag 7: Samstag, 11.11.2023
Erleben Sie Jerusalem mit seinem reichen historischen Erbe, die Stadt der drei großen monotheistischen Religionen und Wiege unserer Kultur. Hier haben Judentum, Christentum und Islam ihre Wurzeln. Zunächst fahren Sie hinauf zum Ölberg, von dem aus Sie einen wundervollen Panoramablick über die Goldene Stadt genießen. Zu Fuß geht es weiter zur Kirche Dominus Flevit und zum Garten Gethsemane. Durch das Misttor erreichen Sie die berühmte Klagemauer und orientieren sich über die Via Dolorosa bis zur Grabeskirche. Vom jüdischen Viertel aus ist es nicht weit bis zum Berg Zion, auf dem sich die Dormitiokirche, der Saal des letzten Abendmahls und das Grabmal König Davids befinden – zumindest der Überlieferung nach. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre Jerusalems verzaubern!
Tag 8: Sonntag, 12.11.2023
Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen, Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Geschichte, Religionen und Begegnungen in und mit einem modernen Staat – Lernen Sie Israel als Ihr nächstes Reiseziel kennen!
Voraussichtliche Flugzeiten Frankfurt:
• 05.11. LH 686 FRA 10:10 TLV 15:15
• 12.11. LH 687 TLV 16:25 FRA 20:00
Kosten
Diese Reise ist für Gruppenverantwortliche kostenfrei! Sollten Sie innerhalb von 3 Jahren keine eigene Gruppenreise mit Dr. Augustin Studienreisen GmbH nach Israel durchführen, berechnen wir Ihnen den Selbstkostenanteil in Höhe von 898,00 € nach.
Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern.
Reisepreis für eine Begleitperson im Doppelzimmer auf Anfrage.
Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu!