Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Wenn die ersten Sonnenstrahlen sich durch die Wolken kämpfen, die Temperaturen langsam steigen und die Natur zu neuem Leben erblüht ist die beste Jahreszeit, um Basel zu erkunden. Ende April steht die Stadt am Rhein in voller Blüte und lädt Gäste wie Einheimische dazu ein, die malerische Altstadt und die beeindruckende Architektur zu erkunden. Durch die Lage im Dreiländereck steht die Stadt für ihren weltoffenen Charakter, der sich in Kultur und Lebensweise widerspiegelt und dadurch für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
In Basel gibt es nicht „die eine“ Sehenswürdigkeit, „das eine“ Museum oder „das eine“ typische Gericht: Basel ist vielfältig, und genau das möchten wir Ihnen bei unserer Reise vermitteln: Entdecken Sie während Ihres Aufenthalts die zahlreichen Facetten der drittgrößten Stadt der Schweiz: Kunst und Musik in ausgewählten Museen und Konzerthäusern, köstliche Leckereien und einen Tagesausflug nach Luzern mit Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee.
Begleiten Sie uns auf ein verlängertes Wochenende in die Stadt im Dreiländereck: Basel!
Weitere Informationen
Sinfonieorchester Basel
Friederike Starkloff, Leitung und Violine
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante Es-Dur KV 297b für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Individuelle Anreise nach Basel und Zimmerbezug in Ihrem zentralen 4****Mövenpick Hotel Basel.
Am Nachmittag wird Sie Ihre Reiseleitung, Frau Roswitha Zappe, herzlich begrüßen.
Wer möchte, kann sich heute Abend musikalisch in die Reise einstimmen: Um 19:30 Uhr hebt sich im Theater Basel der Vorhang zur Premiere des Balletts „Van Manen/Kylián/Goecke“. Lassen Sie sich diesen kurzweiligen Abend mit drei Meisterwerken nicht entgehen!
Heute Mittag erwartet Sie zum Einstieg in den Tag das musikalische Highlight der Reise. Das Sinfonieorchester Basel unter der Leitung von und zusammen mit Friederike Starkloff eine Matinee im Stadtcasino. Der Musiksaal des Stadtcasinos ist aufgrund seiner ausgezeichneten Akustik weltbekannt. Überzeugen Sie sich selbst von der Architektur und Qualität, Ihre Eintrittskarten sind bereits reserviert!
Nach einer individuellen Mittagspause werden Sie am Nachmittag zu einer Stadtführung durch Basel erwartet. Zusammen mit Ihrem Guide schlendern Sie durch die malerischen Gassen und vorbei an prächtigen Bauwerken. Auf lebendige und anschauliche Weise erfahren Sie, was die Stadt früher prägte und was heute Ihren Charakter ausmacht. Nach der Führung statten Sie dem Kunstmuseum Basel einen Besuch ab. Mit Audioguides geführt, können Sie das Museum ganz individuell erkunden. Highlights der Sammlung sind Werke von Holbein, Kranach, Rembrandt, Rubens, van Gogh, aber auch moderner Künstler wie Warhol und Kandinsky. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour durch die Kunst der Alten Meister bis zur Moderne.
Heute verlassen Sie Basel für einen gemeinsamen Tagesausflug nach Luzern. Nach einer ca. 1,5 stündigen Zugfahrt erreichen Sie gegen Mittag das gesellschaftliche Zentrum der Zentral-Schweiz. Genießen Sie den frühlingshaften Tag bei einer Rundfahrt auf dem Vierwaldstättersee und lassen Sie das typische Schweizer Panorama auf sich wirken. Zurück in Luzern angekommen, werden Sie in einer typischen Confiserie zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen erwartet. Kosten und bestaunen Sie die Kunstwerke der Schweizer Chocolatiers aus erster Hand. Wie könnte man den Nachmittag besser verbringen?
Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung, ehe Sie am späten Nachmittag die Rückreise nach Basel im Zug antreten.
Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen von Basel. Zuvor machen Sie sich jedoch zusammen mit Ihrer Reiseleitung auf zur Fondation Beyeler. Das berühmte Museum widmet sich moderner und zeitgenössischer Kunst und fördert neben kultureller Bildung auch zwischenmenschliche Begegnungen. Die Fondation Beyeler wurde von Ernst und Hildy Beyeler gegründet, zunächst als Kunstgalerie im Zentrum Basels. Für das heutige Gebäude hatten sie extra Star-Architekt Renzo Piano beauftragt. Während einer ca. 1-stündigen Führung bestaunen Sie die Ausstellung und Architektur des international renommierten Museums.
Gegen Mittag Rückkehr zu Ihrem Hotel. Hier endet das offizielle Programm.
Es erfolgt die individuelle Heimreise.
- 3x Übernachtung/Frühstück im zentralen 4****Mövenpick Hotel Basel
- Gasttaxe der Stadt Basel
- Eintrittskarte Kategorie 1 für das Konzert des Baseler Sinfonieorches- ters im Stadtcasino am 26.04.2026, 11:00 Uhr
- Ca. 1,5-Stündiger Stadtrundgang durch Basel am 2. Tag
- Eintritt inkl. Audioguide in das Kunstmuseum Basel am 2. Tag
- Tagesausflug nach Luzern inkl. Bahnfahrt Hin und Rück, Schifffahrt auf dem Vier- waldstättersee, eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen in einer Confiserie in Luzern am 3. Tag
- Eintritt und Führung in die Fondation Beyeler am 4. Tag inkl. Hin- und Rück- fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Reiseleitung: Roswitha Zappe
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Ihr Hotel: 4****Mövenpick Hotel Basel
Das 4****Mövenpick Hotel Basel liegt zentral zu Innenstadt und Bahnhof. Die 260 Zimmer und Suiten locken mit einer spektakulären Aussicht sowie raumhohen Fensterfronten. Für den perfekten Komfort während Ihres Aufenthalts sind alle Zimmer zudem mit kostenlosem WLAN, 55“ Fernseher, Schreibtisch, Nespresso-Maschine und Teestation sowie hochwertigen Toilettenartikeln ausgestattet. Täglich von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr schlägt die „Schokolandenstunde“, in der Sie in der Hotellobby die köstlichen Kreationen des Küchenchefs genießen können. Am Abend erwarten Sie in der MP Bistro & Bar oder im Restaurant Puro köstliche Spezialitäten aus frischen Produkten.
(Informationen des Hotels)
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise in die Schweiz einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.