Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Im Mai zeigt sich Brüssel von seiner wohl charmantesten Seite: Die Sonne gewinnt allmählich an Kraft und lockt Einwohner wie Besucher auf die Straßen und in die Cafès, und die Natur steht in voller Blüte. Die belgische Hauptstadt glänzt mit einer reichen Geschichte, einer beeindruckenden Architektur und natürlich der Rolle als politisches Zentrum Europas. Die zahlreichen Museen, Cafés, Plätze und das Europa-Viertel laden dazu ein, entdeckt zu werden. Genießen Sie bei dieser Reise ein wirklich ausgeglichenes Programm, in dem Sie nicht nur Brüssels Altstadt und das berühmte Europa-Viertel sehen, sondern auch einen Ausflug in die Hafenstadt Antwerpen unternehmen.
Das Highlight der Reise ist das Konzert im berühmten Henry-Le-Boeuf-Saal des Palais des Beaux-Arts. Der Saal selbst wird von Musikern wie Zuhörern für seine Akustik gefeiert. Und die Besetzung könnte kaum bekannter sein: Hören Sie das Koninklijk Concertgebouworkest aus Amsterdam zusammen mit der Star-Cellistin Sol Gabetta, unter der musikalischen Leitung des finnischen Dirigenten Santtu-Matias Rouvali.
Weitere Informationen
Koninklijk Concertgebouworkest
Santtu-Matias Rouvali Dirigent
Sol Gabetta Cello
Programm:
Bohuslav Martinu Cello Concerto No. 1
Igor Stravinsky Jeu de cartes
Maurice Ravel Daphnis et Chloé, suite no. 2
Individuelle Anreise nach Brüssel und Zimmerbezug in Ihrem zentralen 4****Novotel Brussels City Centre. Gegen 15:00 Uhr erfolgt die Begrüßung durch Ihre Reiseleitung Frau Dr. Susann Kobus.
Im Anschluss werden Sie zu einem ca. 2-stündiger Rundgang durch Brüssel erwartet. Von Ihrem in der Innenstadt gelegenen Hotel aus erkunden Sie den berühmten Grand Place, sehen die Kathedrale St. Michael und St. Gudula, den Place Royale im Königlichen Viertel der Stadt, aber auch viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Anschließend können Sie den Abend individuell ausklingen lassen.
Heute begeben Sie sich auf einen Ausflug in die belgische Hafenstadt Antwerpen. Nach einer kurzen Zugfahrt erreichen Sie die geschichtsträchtige Stadt. Bei einer ca. 2-stündigen Stadtführung sehen Sie die Highlights des historischen Zentrums, darunter auch den Grote Markt, das Vleeshuis, ein ehemaliges Zunfthaus und heute Museum und die malerische Gasse Vlaeykensgang, die Sie in eine andere Zeit versetzt. Im Anschluss an die Führung haben Sie etwas Zeit zur individuellen Erkundung Antwerpens. Besuchen Sie beispielsweise eines der vielen Museen oder eine der wunderschönen Kathedralen und Kirchen.
Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Brüssel.
Am Abend erwartet Sie dann das musikalische Highlight der Reise: Um 20:00 Uhr beginnt im Palais des Beaux-Arts – Bozar das Konzert des Concertgebouworkest Amsterdam mit Star-Cellistin Sol Gabetta unter der Leitung des finnischen Dirigenten Santtu-Matias Rouvali. Nicht nur die Künstler beeindrucken hier, sondern auch das Konzerthaus selbst: Die visuelle Harmonie und akustische Qualität der Henry-Le-Boeuf-Halle wird von Musikstars weltweit geschätzt. Überzeugen auch Sie sich von der einzigartigen Qualität dieses Konzertsaals!
Heute Vormittag geht es ebenfalls kulturell weiter: Das Magritte-Museum ist Teil der Königlichen Museen der Schönen Künste und beherbergt die weltweit größte Sammlung des bekannten belgischen Surrealisten René Magritte. Neben Gemälden finden sich dort auch Zeichnungen, Skulpturen, Werbeposter, Musikpartituren und Fotografien. Während einer ca. 90-minütigen Führung haben Sie die Gelegenheit, die zahlreichen Werke des Künstlers zu bestaunen und mehr über das Leben von René Magritte zu erfahren.
Im Anschluss können Sie individuell verweilen oder die angrenzenden Säle der „Alten Meister“ besuchen. Dort erwarten Sie Höhepunkte der europäischen Kunstgeschichte wie Pieter Bruegels „Der Sturz der rebellischen Engel“, Rogier van der Weydens „Kreuzabnahme“ oder Rubens’ meisterhafte Altarbilder.
Den Nachmittag können Sie individuell gestalten.
Wer möchte, hat erneut die Gelegenheit zu musikalischem Genuss: Um 15:00 Uhr hebt sich im Opernhaus La Monnaie der Vorhang zu Iain Bells „Medusa“, basierend auf der Geschichte der griechischen Mythologie.
Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens, sondern auch zentraler Sitz der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rats – ganz Europa hat den Blick also stets nach Brüssel gerichtet. Bei einem geführten Rundgang durch das Europaviertel sehen Sie nicht nur die Sitze der europäischen Institutionen, sondern erfahren auch um die Bedeutung der EU und ihres Zentrums in Brüssel für die belgische Hauptstadt.
Nach dem Rundgang endet das offizielle Programm (ca. 13:00 Uhr). Es erfolgt die individuelle Heimreise.
- 3x Übernachtung/Frühstück im zentralen 4**** Novotel Brussels City Centre
- Übernachtungssteuer der Stadt Brüssel
- ca. 2-Stündiger Stadtrundgang durch die Brüsseler Altstadt am Anreisetag
- Tagesausflug nach Antwerpen inkl. Zugfahrticket 2. Klasse und ca. 2-stündigem Stadtrundgang durch Antwerpen
- Eintrittskarte Kategorie 1 für das Konzert des Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam mit Sol Gabetta unter der Leitung von Santtu-Matias Rouvali am 16.05.2026, 20:00 Uhr im Palais des Beaux-Arts
- Eintritt und Führung in das Museum Magritte in Brüssel am 3. Tag
- ca. 2-stündiger Stadtrundgang durch Brüssels Europaviertel am 4. Tag
- Reiseleitung: Dr. Susann Kobus
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Ihr Hotel: 4****Novotel Brussels City Centre
Das 4****Novotel Brussels City Centre besticht durch die zentrale Lage, fußläufig zur belebten Innenstadt und zur Konzerthalle Bozar, mit Blick auf die Kirche Saint-Catherine. Natürliches Licht und minimalistisches Design schaffen eine angenehme Atmosphäre. Alle Zimmer sind mit Flachbild-TV, Schreibtisch, Kaffee- und Teezubereitern, Klimaanlage, Safe, W-Lan und Minibar ausgestattet. Das reichhaltige Frühstücksbuffet bietet eine umfangreiche Auswahl an warmen und kalten Speisen, frischem Obst, Müsli und verschiedenen Brotsorten. Im Swimmingpool und Fitnesscenter können Sie nach Belieben entspannen. Das hoteleigene Restaurant verwöhnt Sie mit einer abwechslungsreichen Speisekarte.
(Informationen des Hotels)
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Belgien einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.