Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Wenn es darum geht, überwältigendes Musiktheater vor großartiger Kulisse zu präsentieren, dann übertrifft kaum ein Ort die Seebühne der Bregenzer Festspiele.
Erleben Sie die erste Produktion von Lilli Paasikivi auf der Seebühne Bregenz: Giuseppe Verdis „La Traviata“! Abgerundet wird unser musikalisches Wochenende mit einem Orchesterkonzert der Wiener Symphoniker und Violinist Guido Sant‘Anna unter der Leitung von Dirigentin Eva Ollikainen am Sonntagvormittag.
In bewährter Weise werden Sie bei dieser musikalischen Kurzreise von Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin begleitet und bereits während der Busfahrt in die Thematik eingeführt.
„La Traviata“ – Giuseppe Verdi
In einem rauschenden Meer aus Champagner, Tanz und Eleganz genießt Violetta Valéry das pulsierende Leben der Pariser Gesellschaft. Doch hinter der funkelnden Fassade verbirgt sich eine Frau, deren Herz mehr sucht als Glanz und Vergnügen. Als der junge Alfredo Germont ihre Welt betritt, scheint ein anderes Leben greifbar – eines, das auf Liebe und Aufrichtigkeit gründet. Doch in einer Welt, in der Geld und der gesellschaftliche Ruf über allem stehen, bleibt für Gefühle wenig Raum.
(c) Bregenzer Festspiele
Wiener Symphoniker
Eva Ollikainen
Die finnische Dirigentin und Schülerin der Sibelius-Akademie in Finnland ist bekannt für Ihre Bühnenpräsenz und ansteckende Musikalität. Seit 2020 ist sie Chefdirigentin des Iceland Symphony Orchestra und gastiert zudem bei zahlreichen international renommierten Orchestern, wie den Wiener Symphonikern, dem Los Angeles Philharmonic oder dem BBC Symphony Orchestra. Die zeitgenössische Musik und Förderung junger Musiker sind ihr ein besonderes Anliegen. So arbeitet sie eng mit der isländischen Komponistin Anna Thorvaldsdottir zusammen und gründete 2021 die Dirigierakademie des Iceland Symphony Orchestra.
Guido Sant‘Anna
Das brasilianische Ausnahmetalent ist gerade einmal 20 Jahre jung und erlangte im Jahr 2022 internationale Anerkennung, als er den renommierten Fritz Kreisler Wettbewerb in Wien gewann. In den vergangenen Jahren trat er unter anderem zusammen mit dem hr-Sinfonieorchester und dem São Paulo State Symphony Orchestra auf. Für die kommende Saison sind weitere Konzerte mit namhaften Orchestern geplant, darunter das Iceland Symphony Orchestra und die Münchner Symphoniker. 2026 gibt er sein Debüt bei den Bregenzer Festspielen.
Sie fahren im modernen Reisebus nach Bregenz.
Den Bodensee, umgeben von majestätischen Alpen und malerischen Ufern, kann man bei einer Schifffahrt besonders genießen. Während der ca. 1-stündigen Rundfahrt durch die Bregenzer Bucht bekommen Sie auch nochmal eine andere Perspektive auf die Seebühne.
Anschließend beziehen Sie Ihr Zimmer im 4**** Amedia Hotel in Lustenau vor den Toren von
Bregenz. Bei einem gemeinsamen 3-Gang-Menü stimmen Sie sich auf den musikalischen Höhepunkt des heutigen Abends ein. Nach einem kurzen Bustransfer erreichen Sie das Bregenzer Festspielgelände. Um 21:00 Uhr beginnt die Vorstellung von Giuseppe Verdis „La Traviata“ auf der gigantischen Bühne der Bregenzer Festspiele. Die melodische Musik, das malerische Bühnenbild und die Inszenierung garantieren einen unvergesslichen Opernabend.
Nach der Oper Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.
Nach dem Frühstück im Hotel starten Sie musikalisch beschwingt in den Tag: Um 11:00 Uhr beginnt im Festspielhaus das Orchesterkonzert der Wiener Symphoniker. Unter der Leitung von Dirigentin Eva Ollikainen präsentiert das Orchester zusammen mit dem Violinisten Guide Sant‘Anna Werke von Jean Sibelius und Igor Stravinsky.
Programm:
Jean Sibelius: Pohjolas Tochter
Jean Sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-Moll
Igor Stravinsky: Le sacre du printemps
Ihr Hotel: Ihr 4**** AMEDIA Hotel Lustenau
Das 4**** Amedia Hotel Lustenau begrüßt seine Gäste am Fuße zweier Berge am Stadtrand von Lustenau. Die 114 Zimmer sind geräumig und elegant eingerichtet und bieten neben Bergblick alles für einen angenehmen Aufenthalt, von hypoallergenen Kissen, Klimaanlage und Minibar bis hinzu Kaffee- und Teezubereiter und Highspeed-Internet. Beim täglichen Frühstücksbuffett können Sie sich nach Belieben verwöhnen lassen und abends in der Millenium Bar & Lounge köstliche Drinks genießen.
(Informationen des Hotels)
-Fahrt im modernen Reisebus, Zustiege: WÜ, SW, BA, FO, ER, FÜ, NÜ
Mindestteilnehmer pro Zustieg 4 Personen Je nach Fahrtstrecke des Hauptbusses setzen wir einen Zubringerbus ein, um für Sie die Fahrt so kurz und angenehm wie möglich zu gestalten.
-1x Übernachtung / Frühstück im 4**** Amedia Hotel Lustenau bei Bregenz
-1x 3-Gang Abendessen
-Schifffahrt auf dem Bodensee durch die Bregenzer Bucht
-Transfers vor Ort
-Eintrittskarte Bregenzer Festspiele „La Traviata“ am 01.08.2026, 21:00 Uhr, Kategorie 5
-Eintrittskarte Bregenzer Festspiele Orchesterkonzert der Wiener Symphoniker am 02.08.2026, 11:00 Uhr, Kategorie 3
-Reiseleitung Prof. Dr. Dr. M. Augustin
-Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.
