Leipzig: Adventsreise zum Benefizkonzert im Gewandhaus & Privatkonzert im Schumann-Haus

Konzerthighlights
zum 1. Advent
Ab525€499€

Hier buchen Sie am besten!

  • Gutes Preis- / Leistungsverhältnis
  • 35 Jahre Erfahrung & Qualität
  • Erfahrene Dr. Augustin Studienreiseleiter
  • Kulturelle Highlights
  • Wissenschaftliche Vorträge

Wie können wir helfen?

Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.

09191 / 736300

info@dr-augustin.de

Download Reiseanmeldung

Festlicher Auftakt der Adventszeit in Leipzig

Musik, die Gutes tut – Adventsreise mit Herz

Der Advent in Leipzig hat etwas Magisches. Die zahlreichen Weihnachtsmärkte mit den vielen Buden verströmen den typischen weihnachtlichen Duft, der durch die Straßen weht. Die Beleuchtung verleiht der Stadt ein zauberhaftes Bild, und die Straßen füllen sich mit Menschen jeden Alters, die sich gemeinsam auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen wollen.
Jedes Jahr versammelt sich am Vorabend des ersten Advents das Publikum zu einem Konzertabend, der seit Jahren nicht nur musikalisch begeistert, sondern auch sozial bewegt: das Benefizkonzert zugunsten der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“. 
In diesem Jahr dürfen Sie sich auf ein außergewöhnliches Programm freuen. Die international gefeierte Cellistin Sol Gabetta – bekannt für ihre emotional tiefgründigen Interpretationen – wird Edward Elgars melancholisch-schönes Cellokonzert in e-Moll op. 85 zum Klingen bringen. Begleitet wird sie vom renommierten Gewandhausorchester Leipzig unter der Leitung des charismatischen Dirigenten Mikko Franck. Den krönenden Abschluss des Abends bildet Antonín Dvoráks Sinfonie Nr. 9 in e-Moll op. 95, bekannt als „Aus der Neuen Welt“ – ein Werk voller Fernweh, Hoffnung und Sehnsucht, das bis heute Menschen weltweit tief berührt.

  • 28. bis 30. November 2025
  • 3 Tage
  • Eigenanreise
  • Reiseleitung: Roswitha Zappe

Sol Gabetta 
Die Star-Cellistin wurde in Argentinien geboren und lebt heute in der Schweiz. Nach Residenzen bei der Staatskapelle Dresden und den Bamberger Symphonikern begab sie sich in der Saison 2024/25 auf eine Europa-Tournee mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France und dem Dirigenten Mikko Franck. Beim Solsberg Festival in der Schweiz, das unter ihrer künstlerischen Leitung wächst und gedeiht, pflegt sie musikalische Begegnungen und Kollaborationen, aus denen sie auch ihre Inspiration schöpft. Für ihre künstlerischen Leistungen wurde sie 2022 mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet, im Jahr 2018 erhielt sie den Herbert-vonKarajan-Preis bei den Salzburger Osterfestspielen.

Informationen zu den Konzerten e-Moll op. 85 von Edward Elgar sowie Antonín Dvořáks berühmte 9. Sinfonie in e-Moll op. 95
Erleben Sie am Vorabend des ersten Advents ein Benefizkonzert zugunsten von Jugendhilfe, Jugendarbeit und Jugendschutz in und um Leipzig. Der Erlös dieses Konzertabends kommt der Stiftung »Leipzig hilft Kindern« zugute und macht so jedes verkaufte Ticket zu einem Zeichen der Unterstützung für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Bereits 1782 spielte das Gewandhausorchester sein erstes Konzert »Zum Wohle der Armen« und engagiert sich seither regelmäßig für soziale Anliegen. Seit 2009 steht das Benefizkonzert ganz im Zeichen der Stiftung »Leipzig hilft Kindern«, die vom Gewandhaus zu Leipzig, der Leipziger Volkszeitung, Porsche Leipzig, der Sparkasse Leipzig und der VNG AG gegründet wurde, um regionale Vereine und Initiativen zu fördern. Über 1,8 Millionen Euro konnten seitdem in konkrete Hilfe für junge Menschen in unserer Region investiert werden. Helfen Sie mit! Dieses Konzert bietet Ihnen die Möglichkeit, Gutes zu tun und Kinder und Jugendliche in und um Leipzig nachhaltig zu unterstützen.
(c) Gewandhaus Leipzig

Highlights der Reise

  • Benefizkonzert zugunsten „Leipzig hilft Kindern“ mit dem Gewandhausorchester und Sol Gabetta unter der Leitung von Mikko Franck
  • Stadtrundgang Leipzig
  • Eintritt und Konzert im Schumann-Haus
Route

Tag 1Freitag, 28.11.2025

Individuelle Anreise nach Leipzig und Zimmerbezug im luxuriösen Hyperion Hotel in zentraler Lage in der Altstadt.
Nutzen Sie den Nachmittag beispielsweise für einen Besuch des berühmten Leipziger Weihnachtsmarktes, der mit seiner bis ins 15. Jahrhundert zurückreichenden Tradition als einer der ältesten in Deutschland gilt. Genießen Sie eine Tasse Glühwein oder bummeln Sie durch die Straßen auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für Ihre Lieben.
Wer möchte, kann mit einem ganz besonderen Event in diese Reise und auch in die Adventszeit starten: Um 19:30 Uhr hebt sich im Opernhaus Leipzig der Vorhang für die Premierenvorstellung von Tschaikowskis „Nussknacker“. Wir haben wenige der begehrten Karten erhalten, um Ihnen die Teilnahme an diesem musikalischen Highlight zu ermöglichen.

Tag 2Samstag, 29.11.2025

Nach dem Frühstück im Hotel unternehmen Sie heute eine Stadtführung. Neben den wunderschönen Jugendstilhäusern und engen Gassen erwartet Sie auch das alte Rathaus, das Gewandhaus, die Oper, die Nikolaikirche und die weltberühmte Thomaskirche. Sie wandeln bei unserem Rundgang auf den Spuren großer Musiker durch die malerische Leipziger Altstadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Um 15:00 Uhr besteht die Gelegenheit, eine Motette in der Thomaskirche zu besuchen.
Am Abend erleben Sie dann das Konzerthighlight unserer Reise: Um 19:30 Uhr beginnt im Großen Saal des Gewandhauses das traditionelle Benefizkonzert. Sie sehen die Star-Cellistin Sol Gabetta zusammen mit dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Mikko Franck. Zu hören sind das Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85 von Edward Elgar sowie Antonín Dvořáks berühmte 9. Sinfonie in e-Moll op. 95 („Aus der neuen Welt“).

Tag 3Sonntag, 30.11.2025 (1. Advent)

Den Adventssonntag beginnen Sie entspannt mit einem Frühstück. Wer möchte kann um 9.30 Uhr den Gottesdienst mit Bach-Kantate in der Thomaskirche besuchen. Am späten Vormittag werden Sie im Schumann-Haus erwartet. Hier verbrachte das Komponisten-Ehepaar die ersten Jahre ihrer Ehe und begrüßte immer wieder berühmte Persönlichkeiten wie Felix Mendelssohn Bartholdy oder Franz Liszt. Einige von Schumanns bekanntesten Werke sind hier ebenfalls entstanden, darunter beispielsweise der Liebesfrühling op. 37 oder das Klavierquintett op. 44. Bei einem eigens für Sie veranstalteten Weihnachtskonzert werden Sie eingeladen, sich auf eine musikalische Reise zu begeben, bei der ausgewählte Lieder von Georg Kreisler, Clara & Robert Schumann, Béla Bartók und weiteren Komponisten die Ambivalenz des Weihnachtsfestes gleichermaßen liebevoll und humoristisch beleuchten.
Nach dem Besuch im Schumann-Haus endet das offizielle Programm. Es erfolgt die individuelle Heimreise.

Karte
Bilder
Leistungen & Preise

 Festlicher Auftakt der Adventszeit in Leipzig 2025
28.11.25-30.11.25
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 525,- €
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 705,- €


Frühbucherermäßigung: 26€ bei Buchung bis zum 30.09.2025

- 2x Übernachtung / Frühstücksbuffet im Komfort Zimmer im Premium-Hotel Hyperion Leipzig
- Kultur- & Tourismustaxe Stadt Leipzig
- ca. 2-stündiger Stadtrundgang Leipzig
- Eintrittskarte Kategorie 3 Benefizkonzert zugunsten „Leipzig hilft Kindern“ mit dem Gewandhausorchester und Sol Gabetta
unter der Leitung von Mikko Franck am 29.11.2025 im Gewandhaus
- Eintritt und Konzert im Schumann-Haus
- Reiseleitung: Roswitha Zappe
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB


Buchbare Zusatzleistungen

- Eintrittskarte Tschaikowskis „Nussknacker“ am 28.11.2025 um 19:30 Uhr in der Oper
Leipzig, Kategorie 3 (Rang) 75,-
- Aufpreis Benefizkonzert zugunsten „Leipzig hilft Kindern“ mit dem
Gewandhausorchester und Sol Gabetta unter der Leitung von Mikko Franck am 29.11.2025 Kategorie 1 30,-

Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Reiseinformationen

Ihr Hotel: Hyperion Hotel Leipzig
Erst im Jahr 2020 eröffnet, lädt Sie das zentral in der Nähe des Bahnhofs gelegene Hyperion Hotel zu einem angenehmen Aufenthalt ein. Die 189 modern und stilvoll eingerichteten Zimmer bieten viele Annehmlichkeiten. Mit dem umfangreichen Frühstück gelingt ein guter Start in den Tag garantiert. Am Abend bietet das hoteleigene Restaurant köstliche Mahlzeiten. Der 300 m2 große Wellness- und Fitnessbereich rundet den Besuch ab.
(Informationen des Hotels)

Zum Buchungssystem