Ostern in Leipzig

Reisepreis
Ab429€399€

Hier buchen Sie am besten!

  • Gutes Preis- / Leistungsverhältnis
  • 35 Jahre Erfahrung & Qualität
  • Erfahrene Dr. Augustin Studienreiseleiter
  • Kulturelle Highlights
  • Wissenschaftliche Vorträge

Wie können wir helfen?

Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.

09191 / 736300

info@dr-augustin.de

Download Reiseanmeldung

Musik, Geschichte und besondere Momente

Inklusive der Johannes-Passion in der Thomaskirche und ein Orgelkonzert im Gewandhaus

Wenn der Frühling Leipzig in zartes Licht taucht und die ersten Blüten die Altstadt schmücken, dann beginnt eine Zeit, in der Kultur und Geschichte zu neuem Leben erwachen. Ostern in dieser traditionsreichen Stadt bedeutet Musik, Geschichte und Kultur auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben. Die Stadt, untrennbar verbunden mit dem großen Komponisten Johann Sebastian Bach, bietet zum Osterwochenende zwei herausragende musikalische Höhepunkte für alle, die sich für klassische Musik begeistern: Am Karfreitag wird die Johannes-Passion BWV 245 in der Thomaskirche gespielt, dem Ort an dem Bach selbst als Kantor wirkte. Am Ostersonntag folgt ein weiteres besonderes Konzert im Gewandhaus, bei dem ebenfalls Werke Bachs im Mittelpunkt stehen. Begleiten Sie uns inmitten dieser beeindruckenden Atmosphäre, wenn sich das Passionswerk in seiner ganzen Dramatik und Tiefe im Kirchenraum entfaltet.

  • 03. bis 06. April 2026
  • 4 Tage
  • Busreise
  • Reiseleitung: Roswitha Zappe

Weitere Informationen

Johannes-Passion BWV 245 in der Thomaskirche
Catalina Bertucci Sopran
Anna Lucia Richter Alt
Joshua Ellicott Tenor
Rafael Fingerlos Bass (Christus)
Padraic Rowan Bass (Arien)

Konzert zum Ostersonntag (Johann Sebastian Bach)
Isabel Schicketanz Sopran
Marie Henriettte Reinhold Alt
Tobias Hunger Tenor
Gotthold Schwarz Bass
Collegium Vocale Leipzig
Merseburger Hofmusik
Michael Schönheit Orgel / Leitung

Highlights der Reise

  • Johannes-Passion in der Thomaskirche am Karfreitag (Kat. 3)
  • Konzert zum Ostersonntag im Gewandhaus Leipzig (Einheitskategorie)
  • Stadtrundgang durch Leipzig
  • Mephistos Kaffee-Klatsch in Auerbachs Keller inkl. kurze Führung durch die historischen Weinstuben, eine Tasse Kaffee und ein Stück Mephisto-Torte
Route

Tag 1Freitag, 03.04.2026 (Karfreitag)

Individuelle Anreise nach Leipzig. Ab Nachmittag können Sie Ihr zentral gelegenes Radisson Blu Hotel Leipzig, direkt gegenüber dem Gewandhaus und fußläufig zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten beziehen.
Am Abend werden Sie in der Thomaskirche zum ersten musikalischen Highlight der Reise erwartet: Um 19:00 Uhr betreten das Gewandhausorchester und der Thomanerchor unter der Leitung von Dirigent Andreas Reize die Bühne und stimmen zusammen Johann Sebastian Bachs berühmte Johannes-Passion BWV 245 an. Ihre Eintrittskarte für die Thomaskirche ist bereits reserviert. Veranstaltungsende ist ca. gegen 21:00 Uhr.

Tag 2Samstag, 04.04.2026

Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Leipzigs bei einer Stadtbesichtigung kennen. Auf den Spuren großer Musiker wandeln Sie durch die Altstadt und werden dabei auch Interessantes zur Stadtgeschichte erfahren. Neben den wunderschönen Jugendstilhäusern und engen Gassen erwarten Sie auch das alte Rathaus, das Gewandhaus, die Oper, die Nikolaikirche und die weltberühmte Thomaskirche, die Sie bereits am Vorabend von innen gesehen hatten.
Nach einer individuellen Mittagspause werden Sie am Nachmittag zu Mephistos Kaffee-Klatsch in Auerbachs Keller erwartet. Nach einer kurzen Führung durch die historischen Weinstuben wird Ihnen im Anschluss in Mephistos Bar eine Tasse Kaffee, ein Stück Mephisto-Torte sowie ein Mephisto-Taler als Erinnerung an diesen Nachmittag serviert.
Den Abend haben Sie zur freien Verfügung und können diesen individuell gestalten.

Tag 3Sonntag, 05.04.2026 (Ostersonntag)

Den Ostersonntag starten Sie entspannt mit einem Frühstück im Hotel. Wer möchte, kann die Gelegenheit nutzen und einen der Ostergottesdienste in den Leipziger Kirchen besuchen.
Am frühen Nachmittag werden Sie dann im Mendelssohn-Haus erwartet. Es ist die letzte baulich erhalten gebliebene Privatadresse des großen Musikers und Komponisten und beherbergt heute eine spannende Ausstellung zu Leben und Werk des Künstlers, der ein enger Freund der Familie Schumann war.
Nach einem kurzen Einführungsvortrag (ca. 30 Minuten) haben Sie die Möglichkeit, sich individuell im Mendelssohnhaus zu bewegen und das Museum zu erkunden.
Am Abend erwartet Sie das zweite musikalische Highlight der Reise: Um 19:30 Uhr hebt sich im Gewandhaus Leipzig der Vorhang zum Konzert zum Ostersonntag, bei dem einige Werke von Johann Sebastian Bach erklingen.

Tag 4Montag, 06.04.2026

Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen von Leipzig. Nach dem Frühstück erfolgt der Check-Out und die individuelle Heimreise.

Karte
Bilder
Leistungen & Preise

Ostern in Leipzig
03.04.26-06.04.26
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 429,- €
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 529,- €


Frühbucherermäßigung: 30€ bei Buchung bis zum 31.01.2026

- 3x Übernachtung/Frühstück im zentral gelegenen Radisson Blu Hotel Leipzig
- ca. 2 stündiger Stadtrundgang durch Leipzig am 2. Tag
- Mephistos Kaffee-Klatsch in Auerbachs Keller am 2. Tag um 15:00 Uhr, inkl. kurze Führung durch die historischen Weinstuben, eine Tasse Kaffee und ein Stück Mephisto-Torte
- Eintrittskarte Kategorie 3 für die Johannes-Passion um 19:00 Uhr in der Thomaskirche am Karfreitag, 03.04.2026
- Eintrittskarte Einheitskategorie für das Konzert zum Ostersonntag um 19:30 Uhr im Gewandhaus Leipzig am 05.04.2026
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB


Buchbare Zusatzleistungen

Aufpreis Eintritt für die Johannes-Passion in der Thomaskirche am 03.04.2026 um 19:00 Uhr
Kategorie 1 39,-

Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Reiseinformationen

Ihr Hotel: Radisson Blu Hotel Leipzig
Das Radisson Blu Hotel Leipzig bietet eine elegante Unterkunft in der Heimat der größten Musiker der Welt. Durch die zentrale Lage erreichen Sie sowohl Gewandhaus und Opernhaus als auch den Leipziger Hauptbahnhof bequem zu Fuß. Die 214 Zimmer und Suiten sind in klarem, modernen Stil designt. Alle Zimmer sind zudem mit LCD-Fernseher mit Sky- und Satellitenkanälen, Haartrockner, Schminkspiegel, Safe, Klimaanlage, Regendusche und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Für den perfekten Start in den Tag sorgt das reichhaltige Frühstücksbuffet mit verschiedenen Säften, Kaffee- und Teespezialitäten sowie vielen beliebten Gerichten. Auf der Speisekarte des Restaurants stehen einige internationale Gerichte für ein schmackhaftes Mittag- oder Abendessen.
(Information des Hotels)

Zum Buchungssystem