Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Im Januar 2024 habe ich auf einem sehr exklusiven Schiff der Hapag Lloyd Flotte mit einer kleinen Gruppe die Antarktis bereist. Ich hatte im Vorhinein etwas Bedenken. Fast einen Monat die Antarktis zu bereisen, ist dies wirklich nötig? Ich hätte nie gedacht, dass mich die Antarktis so begeistert!
Erst seit kurzem ist die Nordwestpassage eine kurze Zeit im Sommer befahrbar. Dies möchte ich mit unseren Gästen erleben, sagte ich mir. Und so fragte ich mich auch hier, welches Angebot ich nehmen sollte. Zwischen Grönland und Kanada hin und her zu fahren, das ist kein Arktiserlebnis in meinen Augen. Nach längerer Recherche habe ich mich für dieses Angebot entschieden. Die Reise beginnt in Alaska. Wichtig sind mir auch die nördlichen Aleuten. Von dort aus geht es dann um Alaska herum durch die Nordwestpassage Richtung Grönland und von Grönland aus nach Hause. Natürlich sollte es wieder Hapag Lloyd sein. Diesen Luxus möchte ich nicht mehr missen, ebenso wenig das Reisen mit möglichst wenig Personen an Bord. Es gibt nur diesen einen Termin. Auch hier haben wir viele Anlandungen, die uns die Arktis auf sehr eindrückliche Art und Weise näher bringen. ONCE IN A LIFETIME…
Gönnen Sie sich dieses wirklich einmalige Erlebnis, und Sie werden Ihr ganzes Leben lang davon zehren.
Expedition Arktis
Wer Arktis sagt, meint eigentlich den Arktischen Ozean. Dieser ist etwa sechsmal größer als das europäische Mittelmeer und grenzt an die Kontinente Europa, Asien und Amerika.
Die besten Reisebedingungen herrschen im arktischen Sommer von Juni bis August/September. Dann ist das Klima mild und der Reichtum der Tierwelt am größten. Mit einem kleinen Expeditionsschiff und den Zodiacs*, unseren robusten Schlauchbooten, erleben Sie weite Landschaften, tief eingeschnittene Fjorde, mächtige Gletscher sowie bizarre Eis- und Felsformationen aus faszinierender Nähe.
Linienflug von Deutschland nach Seattle (USA).
Transfer in ein First-Class-Hotel, Übernachtung mit Frühstück.
Transfer zum Linienflug nach Anchorage. Transfer nach Seward zur Einschiffung.
Seward/Alaska/USA, Abfahrt 21.00 Uhr
Entspannung auf See
Alaska-Halbinsel & Aleuten / USA
Im Jahre 1906 gelang Roald Amundsen erstmals eine vollständige Durchfahrt der Nordwestpassage. Jetzt wagen Sie selbst diese Pioniertat mit der HANSEATIC inspiration. Die ersten Kapitel Ihrer Expeditionswochen liegen an der Küste der Alaska-Halbinsel. Beim Kreuzen vor Kak Island beflügelt der Vogelfelsen Ihre Vorfreude auf kommende Erlebnisse. „Starker Wind“ bedeutet der Name Chignik in der Alutiiq-Sprache. Gewinnen Sie Einblicke in das Leben in dem kleinen Fischerort mit seinen etwa 80 Einwohnern. In einem weiten Bogen spannt sich die vulkanische Inselkette der Aleuten hinein in den Pazifik. Hier besuchen Sie auf Popof Island die Heimat von Bisons. Weißkopfseeadler hingegen sind die Herrscher der Lüfte. Ihr unverkennbarer Ruf über Unalaska Island lenkt den Blick unwillkürlich nach oben.
St. Paul Island / Pribilof Islands
Eine Kolonie Nördlicher Seebären begrüßt Sie vielleicht bei einer Wanderung mit Ihren Experten auf St. Paul Island – ein Vorgeschmack auf weitere intensive Begegnungen mit der überraschend vielfältigen Fauna dieser entlegenen Region.
Entspannung auf See, Fahrt durch das Beringmeer. Auf der Fahrt durch das Beringmeer halten Sie gespannt Ausschau nach Walen, die sich gut von den vielen offenen Deckflächen aus beobachten lassen.
Nome
Was für Sie auf dieser Passage die reichen Erfahrungsschätze sind, war Anfang der 1900er-Jahre in Alaska das Gold. Die Stadt Nome ist noch immer vom Goldrausch vergangener Zeiten geprägt: Ausgediente Dampfloks, Schienen und Goldbagger tragen dazu bei.
Entspannung auf See, Fahrt durch die Tschuktschensee und die Beaufortsee. Während der Fahrt durch die Tschuktschensee und die Beaufortsee steigt die Spannung an Bord, denn jetzt liegt der Lebenstraum und Anziehungspunkt zahlloser Abenteurer und Entdecker vor Ihnen…
Abenteuer Nordwestpassage – von der Beaufortsee in den Lancaster Sound
Bis heute ranken sich packende Legenden um den berühmten Seeweg. Den Auftakt bildet das selten besuchte Herschel Island. Abhängig von den Gegebenheiten vor Ort erkunden Sie die ehemalige Walfangstation. Hier heißen Sie mit etwas Glück Raufußbussarde willkommen, und vielleicht zeigt sich auch der scheue Polarfuchs.
In der Franklin Bay umweht Sie neben der Geschichte des gleichnamigen Polarforschers das Phänomen der Smoking Hills. Die rauchenden Hügel erklären sich durch pyrithaltige Gesteinsschichten, die sich selbst entzündeten. Eine Zodiacfahrt ermöglicht Ihnen einmalige Perspektiven auf dieses mystisch anmutende Schauspiel.
Auf Victoria Island, nach der englischen Königin benannt, lassen sich mit etwas Glück imposante, bis zu 400 kg schwere Moschusochsen beobachten.
Werden Sie hier womöglich Eisbären sichten? Seien Sie gespannt auf erstaunliche Einblicke in die Lebensart und Geschichte der Inuit. Über Jahrhunderte war die Gegend um Cambridge Bay sommerlicher Treffpunkt der Familien der „Copper Eskimos“, benannt nach ihren Kupferwerkzeugen. Als stummer Zeuge des Wagemuts Roald Amundsens lag das Wrack seines Forschungsschiffes „Maud“ hier rund 90 Jahre im Eis, bevor es 2018 zurück nach Norwegen gebracht wurde.
Das Echo einer großen Stimme klingt auf Jenny Lind Island nach: Ihren Namen verdankt die Insel einer schwedischen Opernsängerin des 19. Jh., die liebevoll „Nachtigall“ genannt wurde. Vierbeinige Nordbewohner wie Schneehasen, Polarfüchse und Karibus können Sie hier überraschen. Beim Kreuzen in der Victoria Strait wird die Dramatik der Landschaft zum Spiegel bewegender Historie. Am Eingang der Meerenge vermutete man lange Zeit die verschollenen Schiffe der Franklin-Expedition, die 1845 die Nordwestpassage erfolglos suchte. Eines davon, die „Terror“, wurde im Jahr 2016 in der Terror Bay lokalisiert, rund 100 km südlicher als angenommen. Mit Ihren Experten an Bord beleuchten Sie das Schicksal und den unerschrockenen Mut jener, die damals den Naturgewalten trotzten.
Ob sich Ihre Fahrt mit dem Kreuzen im Peel Sound fortsetzt, entscheidet das Eis – es gibt den Takt vor, wenn die HANSEATIC inspiration sicher durch das Insellabyrinth zu den nächsten Zielen manövriert. Nur wenige Schiffe sind dazu in der Lage, denn es bedarf einer erstklassigen Ausstattung und einer erfahrenen Crew.
Immer wieder sind Zodiacfahrten und Anlandungen im Lebensraum der Wale, Robben und Eisbären möglich. So lädt zum Beispiel Prince of Wales Island zu einer Wanderung in unberührter Natur ein. Den Spuren einstiger Entdecker folgen Sie auf Beechey Island. Bei einem Spaziergang zu den Gräbern der Teilnehmer der Franklin-Expedition ist die historische Bedeutsamkeit ganz unmittelbar.
Auf der größten unbewohnten Insel der Erde, Devon Island, empfängt Sie weite Wildnis.
Eine verlassene Station der Royal Canadian Mounted Police verstärkt den Eindruck stiller Abgeschiedenheit.
Wenn das Schiff danach vom Lancaster Sound aus Kurs auf Grönland nimmt, ist es vollbracht: Sie gehören zu den wenigen Menschen, die von sich sagen können, die Nordwestpassage gemeistert zu haben.
Entspannung auf See.
Westküste Grönlands
Den Schlussakt Ihres Abenteuers erleben Sie entlang der Westküste Grönlands. Klein, aber fein, schmiegt sich Uummannaq an den Fuß eines erhabenen, herzförmigen Berges. Der „Geburtsort“ von rund 10 % der Eisberge Grönlands ist der grandiose Gletscher Sermeq Kujalleq nahe Ilulissat. Staunen Sie bei einer Wanderung zum Eisfjord über die funkelnden Eismassen, die sich hier sammeln. Anschließend werden Sie Zeuge eines spektakulären Naturschauspiels: In der glitzernden Pracht der Disko Bucht treiben gewaltige Eisberge majestätisch durchs Wasser – und Sie beobachten dieses Ereignis von Deck aus und sind im Zodiac* mittendrin. Stimmungsvoller Expeditionsausklang ist Sisimiut,
dessen Häuser sich über mehrere Hügel verteilen.
Fast ein ganzer Monat mit Meilensteinen der Seefahrtsgeschichte liegt jetzt hinter Ihnen – die daraus resultierende Lebenserfahrung und die großen Erinnerungen werden sich lange daran anschließen.
Kangerlussuaq/Grönland, Ankunft 6.00 Uhr
Sonderflug von Kangerlussuaq
Auf welchem Flughafen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz der Sonderflug landet, wird Ihnen ca. drei Monate vor Abreise mitgeteilt. Anschlussflüge und evtl. Hotelübernachtung gegen Aufpreis.
*Ausfahrt mit Experten in Zodiacs
Zodiacs = bordeigene, expeditionstaugliche Schlauchboote mit denen Sie tief in die Wunder der Natur eintauchen können. Die Boote werden von extra ausgebildeten Fahrern gesteuert
Reisetermin: 05.08. bis 04.09.2026
Leistungen
Reisepreis pro Person in Euro
ab 26.750,-
in der Außenkabine oder Panoramakabine
Smart-Kat. 1-2,
Doppelbelegung GOLD Tarif
Seereise inkl. Abreisepaket ab
€ 24.990* p.P. (Doppelbelegung, GOLD-Tarif)
Reisepreis pro Person in Euro EURO
Garantiertes Gruppenkontingent bis 30.11.2025, danach auf Anfrage buchbar.
Andere Kabinen auf Anfrage – gerne beraten wir Sie individuell!
Stornokosten lt. AGB des Veranstalters; Anteil Anreisepaket € 1.760,00 p.P. im DZ
Anschlussflüge sowie Aufpreise für Premium, Business und First Class Flüge auf Anfrage
Veranstalter im Sinne des Reiserechts ist Hapag-Lloyd Cruises, eine Unternehmung der TUI Cruises GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters.
NUR BEI UNS:
Gutschein für ein Genießerpaket in Höhe von 200€ p.P. bei Buchung bis 30.11.2025
Wichtiger Expeditionshinweis
Diese Expedition ist eine organisatorisch und nautisch sehr anspruchsvolle Reise. Trotz aller Erfahrung und Sorgfalt bei der Vorbereitung ist der tatsächliche Verlauf abhängig von behördlichen Genehmigungen bzw. Vorgaben, Wetter- und Eislage, sodass ein Umstellen oder Ändern des Fahrplans notwendig werden kann. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse und nicht garantiert. Wir werden alles dafür tun, dass diese Reise wie ausgeschrieben durchgeführt wird, möchten Sie aber für die notwendige Flexibilität sensibilisieren. Vor Ort entscheidet der Kapitän über die bestmögliche Alternative.
Reiseverlauf abhängig von der Wetterlage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert. Nach heutigem Stand ist der Einsatz von bordeigenen Zodiacs auf dieser Reise behördlich nicht erlaubt. Liegt das Schiff auf Reede, kommen bordeigene Tenderboote zum Einsatz.
Einreisebestimmungen & Hinweise
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die USA einen maschinenlesbaren Reisepass, der bei Wiedereinreise nach Deutschland noch mind. 6 Monate gültig ist. Alle Reisenden in die USA müssen sich mind. 72 Stunden vor Abflug online registrieren (ESTA Registrierung kostenpflichtig, nicht inklusive!) Sollten Sie sich seit 2011 im Iran, Irak, Syrien oder dem Sudan sowie seit 2021 in Kuba aufgehalten haben, benötigen Sie für die Einreise ein Visum. Diese Kosten sind nicht inklusive.
Ihr Schiff: HANSEATIC inspiration
Wie kombiniert man spannende Abenteuer mit höchstem Komfort? Die Antwort gibt Ihnen die von den Insight Guides 2024 mit 5 Sternen ausgezeichnete Expeditionsklasse. Im kleinen Kreis genießen Sie erstklassigen Service und unvergessliche Momente in den spektakulärsten Regionen der Welt. Das hochmoderne Expeditionsschiff bietet Platz für maximal 230 Gäste. Zum Entdecker wird man unter freiem Himmel – deshalb verfügen die Schiffe über mehr offene Deckfläche als jedes andere Expeditionsschiff. Hören Sie das Eis knacken, wenn Sie ganz vorn am Bug stehen.
Alle Kabinen verfügen über die gleiche Ausstattung, lediglich der Fenster-/Balkonbereich variiert. Ausstattungsdetails sind z.B. beheizbare Wand im Bad, Regendusche, Minibar, Kaffeemaschine, trennbare Betten, Infotainment, uvm.
Hinweis
Alle Gäste benötigen einen von ihrem Arzt ausgefüllten medizinischen Fragebogen. Sie erhalten diesen zusammen mit den Reiseinformationen, etwa 3 Monate vor Beginn der Reise.
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.