Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Genießen Sie die zwei wohl größten Festspielhöhepunkte im österreichischen Burgenland. Der berühmte Steinbruch St. Margarethen bildete sich durch den Abbau des Leithakalks, der unter anderem für Bau und Restaurierung des Wiener Stephansdoms benutzt wurde. Die daraus entstandenen spektakulären, weißen Wände sind heute Kulisse für Opernaufführungen und Kunstwerke. Lassen Sie sich diese Atmosphäre nicht entgehen!
Die Seefestspiele Mörbisch gehen zurück auf eine Idee des Kammersängers Herbert Alsen, der in den 1950er Jahren am Neusiedler See Urlaub machte. In Zusammenarbeit mit dem Architekten der Bregenzer Bühne entstand hier eine Spielstätte mit Platz für 1.500 Besucher, die im Jahr 1957 eingeweiht wurde und seither jährlich mit beeindruckenden Vorstellungen lockt. Durch Erweiterungen bieten die Seefestspiele Mörbisch mittlerweile Platz für über 6.200 Besucher.
St. Margarethen ist einer der ältesten Steinbrüche Europas und seit 2001 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Felsenkulisse kommt bei den Festspielen perfekt zur Geltung!
Genießen Sie musikalische Höhepunkte bei den Seefestspielen Mörbisch das Stück „La Cage Aux Folles“, und Giacomo Puccinis Oper „Tosca“ im Römersteinbruch und schlendern Sie bei einer Führung durch Eisenstadt.
Seien Sie dabei, wenn zwei der schönsten Freiluftbühnen Europas zum jährlichen Musik- und Kulturgenuss einladen. Die spektakulären Kulissen und die mitreißenden Inszenierungen werden Sie verzaubern – auf unserer Opernreise zu „Tosca“ und „Ein Käfig voller Narren“ unter freiem Himmel!
Individuelle Anreise nach Eisenstadt. Gerne sind wir Ihnen bei der Flugbuchung oder der Besorgung eines Bahntickets behilflich.
Am Nachmittag Zimmerbezug in Ihrem zentralen 4**** Hotel Galántha. Das erst im September 2022 neu eröffnete Hotel ist eingebettet in das historische Schlossquartier von Eisenstadt und befindet sich damit in bester Lage.
Am Abend wird Ihre Reiseleitung, Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin, Sie zur Reise begrüßen. Den Anreisetag können Sie nach Ihren Vorstellungen gestalten.
Heute erhalten Sie bei einer Führung durch Eisenstadt viele interessante Einblicke in die Geschichte der Hauptstadt des Burgenlandes. Sie sehen die Domkirche und das Rathaus. Untrennbar gehört Joseph Haydn zu Eisenstadt. Sie wandeln auf den Spuren des großen Komponisten, besuchen das Haydn-Haus und das Grab in der Haydnkirche (Bergkirche).
Die Mittagszeit können Sie individuell verbringen.
Am späten Nachmittag machen Sie sich auf den Weg zum Neusiedler See. Die wunderschöne Landschaft erleben Sie bei einer Schifffahrt. Von der Mitte des Sees bietet sich Ihnen bei guter Sicht ein beeindruckender Blick von Neusiedl bis nach Ungarn – über die gesamte Länge von 36 Kilometern.
Nach etwas Zeit zum individuellen Verweilen erleben Sie im Rahmen der Seefestspiele Mörbisch das Stück „La Cage Aux Folles“, zu Deutsch „Ein Käfig voller Narren“. Die Kinder zweier Familien, die unterschiedlicher kaum sein können, möchten heiraten. Doch hat das Vorhaben nach dem ersten Kennenlernen der Eltern bestand?
Am Vormittag erleben Sie das Wahrzeichen der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt: Im Rahmen einer Führung durch Schloss Esterházy lernen Sie nicht nur die Fürstenfamilie kennen, sondern sehen außerdem eine umfangreiche Ausstellung über Joseph Haydn, die ihn unter anderem als innovativen Begründer des Streichquartetts zeigt.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, ehe Sie am Abend gemeinsam nach St. Margarethen fahren. Im Römersteinbruch, der vor allem durch seine sensationelle Akustik besticht, erleben Sie Giacomo Puccinis Oper „Tosca“. St. Margarethen ist einer der ältesten Steinbrüche Europas und seit 2001 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Felsenkulisse kommt bei den Festspielen perfekt zur Geltung!
Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen aus Eisenstadt.
Nach dem Frühstück erfolgt der Check-Out und die individuelle Heimreise.
Ihr 4**** Hotel: Galántha in Eisenstadt
Das Hotel Galántha im Herzen von Eisenstadt begrüßt Sie mit herzlicher Gastlichkeit und überraschenden Ausblicken. Die 120 Zimmer bestechen durch geschmackvolle Interieurs und individuelle Designs. Im Restaurant Paulgarten genießen Sie in mondänem Ambiente erstklassige Gerichte. Die Dachterasse in elegant-botanischem Flair lädt nach einem ereignisreichen Tag zum Verweilen ein. Im Spa-Bereich mit Sauna und Dampfbad sowie Relax-Arena können Sie nach Belieben entspannen. In unmittelbarer Nähe liegen das Schlossquartier und das historische Stadtzentrum, die perfekte Ausgangslage für Ausflüge.
(Informationen des Hotels)
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Österreich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
- 3x Übernachtung / Frühstück im 4****Hotel Galántha in Eisenstadt
- Fahrten vor Ort im Reisebus der Gruppengröße entsprechend oder in Taxen
- Stadtführung Eisenstadt, inkl. Eintritt Haydn-Haus
- Eintritt und Führung Schloss Esterházy
- ca. 1-stündige Schifffahrt auf dem Neusiedler See
- Eintrittskarte Kategorie 3 Oper im Steinbruch zu Puccinis „Tosca“ am 24.07.2026 um 20:30 Uhr
- Eintrittskarte Kategorie 5 Seefestspiele Mörbisch „Ein Käfig voller Narren“ am 25.07.2026 um 20:30 Uhr
- Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Augustin
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.