Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Im Jahr 2026 lädt Baden-Baden eine neue Generation Künstlerinnen und Künstler zu den Osterfestspielen ein, Meisterwerke der Musikgeschichte zu interpretieren und präsentieren: Stars wie Joanna Mallwitz, Klaus Mäkelä, Asmik Grigorian und Piotr Beczała reihen ihr Programm aneinander und versprechen wirklich außergewöhnliche Klänge zur Osterzeit. Bereits seit dem 19. Jahrhundert gilt Baden-Baden als Künstlerstadt: Clara Schumann und Johannes Brahms verbrachten hier zahlreiche Sommer, und auch der als „Teufelsgeiger“ bekannte italienische Virtuose Niccolò Paganini gastierte hier einst. Seitdem ist die Musik aus der Stadt nicht mehr weg zu denken. Begleiten Sie uns auf diese Reise durch lebendige Geschichte und Kultur, hören Sie wie die Musik der großen Meister noch immer durch die Straßen weht und genießen Sie exklusive Ostertage in einem der besten Hotels der Stadt, dem neu renovierten Steigenberger Icon Europäischer Hof!
Gönnen Sie sich eine luxuriöse Auszeit zu Ostern und genießen Sie musikalischen Hochgenuss an gleich drei Abenden im Festspielhaus Baden-Baden.
Individuelle Anreise nach Baden-Baden und Zimmerbezug im neu renovierten luxuriösen Steigenberger Icon Europäischer Hof in Baden- Baden.
Am Nachmittag werden Sie von Ihrer Reiseleitung Frau Roswitha Zappe herzlich begrüßt, ehe Sie sich am ersten Abend gleich musikalisch in die bevorstehenden Tage einstimmen: Um 18:00 Uhr hebt sich im Festspielhaus Baden-Baden der Vorhang zu Anton Bruckners Sinfonie Nr. 8. Klaus Mäkelä dirigiert das Royal Concertgebouw Orchestra.
Im Anschluss lassen Sie den Abend gemeinsam bei einem Abendessen ausklingen.
Am Morgen haben Sie Zeit für ein ausgiebiges Frühstück im Hotel. Danach entdecken Sie bei einer Stadtführung die Festspielstadt „Auf den Spuren großer Musiker“. Kennen Sie zum Beispiel den „Blauen Salon“, das Wohnzimmer des Johannes Brahms in Baden-Baden? Und was passierte damals genau mit dem geheimnisumwitterten „Teufelsgeiger“ Niccolo Paganini? Diese und mehr Geschichten von großartigen Musikern erfahren Sie vor Ort. Natürlich sehen Sie bei Ihrem Rundgang auch die schönsten Sehenswürdigkeiten von Baden-Baden wie das Casino (von außen) und die historische Altstadt.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Der zweite Abend wartet ebenfalls mit einem musikalischen Highlight auf Sie: Um 18:00 Uhr erklingt im Festspielhaus Benjamin Brittens „War Requiem op. 66“. Im Stück erklingen lateinische Texte und Gedichte des im 1. Weltkrieg gefallenen britischen Soldaten und Poeten Wilfred Owen. Uraufgeführt wurde das Werk in geschichtsträchtiger Kulisse der durch die Deutschen zerstörten und wieder aufgebauten Coventry Cathedral. Zu diesem besonderen Anlass und als Zeichen der Versöhnung sollten damals ein Deutscher, eine Russin und ein Brite singen. Heute wird das einzigartige Werk von Star-Dirigentin Joana Mallwitz dirigiert.
Am heutigen Vormittag steht römische Geschichte auf Ihrem Programm: Nur wenige Gehminuten von Ihrem Hotel entfernt zeugen die Ruinen der Römischen „Soldatenbäder“ von der Bedeutung und den technischen Standards der römischen Bäder. Bei einem Spaziergang durch die ca. 2.000 Jahre alte Anlage, die sich in außergewöhnlich gutem Zustand befindet, erleben Sie die Geschichte der Römer hautnah.
Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung, um beispielsweise durch die Straßen Baden-Badens zu schlendern oder sich in Ihrem Hotel zu entspannen.
Optional können Sie den Abend erneut im Festspielhaus musikalisch verbringen: Um 18:00 Uhr beginnt der Liederabend mit der Star-Sopranistin Asmik Grigorian, begleitet von Lukas Genuišas am Klavier. Es erwarten Sie Lieder von Sergej Rachmaninow und Pjotr Iljitsch Tschaikowsky.
Genießen Sie ein gemütliches Oster-Frühstück im Hotel. Wer möchte, kann am Vormittag individuell einen Ostergottesdienst besuchen.
Gegen Mittag werden Sie dann im berühmten Casino Baden-Baden zu einer Führung erwartet: Bei einem Rundgang lernen Sie die Geschichte hinter dem Gebäude mit glanzvoller Vergangenheit kennen und können den ganz eigenen Charakter der Räume bestaunen.
Nach einem individuellen Nachmittag erklingt am Abend erneut Musik im Festspielhaus: Um 18:00 Uhr hebt sich der Vorhang zu Richard Wagners „Lohengrin“ in Neuinszenierung von Johannes Erath. Es singt u.a.: Piotr Beczała, Rachel Willis-Sørensen, Tanja Ariane Baumgartner und Wolfgang Koch. Musikalisch begleitet werden die Sängerinnen und Sänger vom Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung von Joana Mallwitz.
Nach musikalischen Tagen in Baden-Baden heißt es heute schon wieder Abschied nehmen: Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Heimreise.
- 4x Übernachtung / Frühstück im luxuriösen Hotel Steigenberger Icon Europäischer Hof
- Kurtaxe Baden-Baden
- Gemeinsames Abendessen nach dem Konzert am 02.04.2026
- ca. 2 stündige Stadtführung Baden-Baden „Auf den Spuren großer Musiker“
- Eintritt und Führung durch die Römischen Badruinen
- Eintritt und Führung Casino Baden-Baden
- Eintrittskarte Kategorie 6 zum Konzert „Anton Bruckner“ am 02.04.2026 um 18:00 Uhr im Festspielhaus
- Eintrittskarte Kategorie 5 zum Konzert „War Requiem“ am 03.04.2026 um
18:00 Uhr im Festspielhaus
- Eintrittskarte Kategorie 5 für Wagners „Lohengrin“ am 05.04.2026 um 18:00 Uhr im Festspielhaus
- Reiseleitung: Roswitha Zappe
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Das Luxushotel Steigenberger Icon Europäischer
Hof wurde kürzlich von Grund auf saniert und erst im Sommer 2025 wiedereröffnet. Im Herzen der Stadt gelegen verbindet das 5*****Haus das Beste aus Natur, Kultur und Freizeit. Auf 1.300m2 können Sie sich nach einem ereignisreichen Tag im hoteleigenen THE VAULT SPA & SUITES zurückziehen und entspannen. Für den perfekten Start in den Tag sorgt das Café de l‘Europe mit Schwerpunkt auf europäische und französische Küche.
(Informationen des Hotels)
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.