Große Portugal-Rundreise

Termin in den
bayer. Osterferien
Ab2.295€

Hier buchen Sie am besten!

  • Gutes Preis- / Leistungsverhältnis
  • 35 Jahre Erfahrung & Qualität
  • Erfahrene Dr. Augustin Studienreiseleiter
  • Kulturelle Highlights
  • Wissenschaftliche Vorträge

Wie können wir helfen?

Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.

09191 / 736300

info@dr-augustin.de

Download Reiseanmeldung

Rundreise durch Portugal

in 10 Tagen zu den Highlights von Porto bis nach Lissabon

Das westlichste Land Europas hat viele Reize, die es zu entdecken gilt: Die alten Handelsmetropolen Lissabon und Porto mit ihren unvergleichlichen historischen Bauwerken und auch ihrem ganz traditionellem Charme, zahlreiche UNESCO-Welterbestätten, imposante Klöster und Paläste, aber auch die wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft, von schroffen Meeresklippen bis zu den grünen Weinbergen im Dourotal. Hier kommt jeder Reisende auf seine Kosten!

Begleiten Sie uns zu unserer Rundreise nach Portugal.

  • 27. März bis 04. April 2026
  • 9 Tage
  • Flugreise
  • Reiseleitung: Claudia Schwalme

Von grünen Parkanlagen über malerische Klöster, von charmanten Stadtvierteln über prachtvolle Schlösser, von malerischen Klöstern bis traumhafte Strände – Portugal hat so viel zu bieten. Nicht umsonst zählt Portugal zu den beliebtesten Reisezielen in Europa.
Die Atlantikküste im Westen fasziniert mit schroffen Klippen und menschenleeren Sandbuchten. An der Südküste finden Sonnenanbeter feinsandige Traumstrände, türkisfarbenes Meer und ausgedehnte Dünenstreifen. Unsere 10-tägige Rundreisen durch Portugal wird mit einem Besuch der Hauptstadt Lissabon abgerundet und natürlich fehlt weder Porto noch das schöne Douro-Tal.

Highlights der Reise

  • Porto
  • Douro-Tal
  • Aveiro & Coimbra
  • Batalha & Tomar
  • Burg Almourol & Évora
  • Lissabon, Cristo-Rei-Statue & Belém-Viertel
  • Sintra, Capo da Roca, Lissabon Chiado Viertel & Baixa
  • Lissabon Alfama
Route

Tag 1Freitag, 27.03.2026

Anreise nach Porto
Linienflug von München via Lissabon nach Porto. Am Flughafen Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns in den kommenden Tagen all die Schönheiten Portugals zeigen wird. Transfer zum Hotel. Übernachtung.

Tag 2Samstag, 28.03.2025

Porto
Nach dem Frühstück starten wir zu unserer Besichtigung in der geschäftigen und traditionsreichen Handelsstadt, die durch den Portwein weltbekannt geworden ist. In der Altstadt, die sehr farbenfroh ist und durch viele enge kleine Gassen – bergauf und bergab besticht, entdecken wir u.a. die atemberaubend schöne barocke Kirche Igreja dos Clérigos, deren Kirchturm mit 75 m einer der höchsten des Landes ist und die romanische Kathedrale und den Bischofspalast auf dem Pena Ventos Hügel, die das Stadtbild prägen. Ein Stückchen weiter, am Platz mit dem Denkmal Heinrich des Seefahrers, steht der Börsenpalast mit seinen eleganten Räumen. Ausgestattet ist er mit erlesenem Mobiliar und einem sehr interessanten arabischen Saal. Eine kleine Straße führt uns zum Ribeiro Kai am Fluss, wo das typische Porto der “kleinen” Leute, der Arbeiter und Fischer, zu finden ist. Dort steht auch das Geburtshaus Heinrich des Seefahrers. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Porto.

Tag 3Sonntag, 29.03.2026

Im schönen Douro-Tal
Heute fahren wir in das wunderschöne Douro Tal, das romantische Weinanbaugebiet im Norden Portugals wo wir immer wieder herrliche Ausblicke auf die umliegenden hohen Weinberge genießen können. Wir halten im hübschen Ort Amarante, am Tamega-Fluss gelegen und unternehmen einen kleinen Streifzug durch die Stadt.
Wir fahren weiter Richtung Regua, wo wir auf einem Landgut alles über die Herstellung des berühmten Portweines erfahren. Eine Verkostung darf dabei natürlich nicht fehlen. Wir fahren weiter nach Lamego. Hier erhebt sich die Wallfahrtsstätte Nossa Senhora dos Remédios mit ihrem barocken Treppenaufgang.
Unseren Streifzug durch die Stadt beschließen wir mit einem Gläschen Wein und kleinen Tapas. Die letzte Etappe bringt uns schließlich nach Viseu.
Zimmerbezug im Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Tag 4 Montag, 30.03.2026

Aveiro – Coimbra
Wir fahren nach Aveiro. An der Küste gelegen, war Aveiro ein kleines Fischerdorf umgeben von der Ria Lagune. Über die Jahrhunderte entwickelte sich das Dorf schließlich in einen wichtigen Fischerhafen und ist heute eine trendige Stadt im Norden Portugals, die durch die pastellfarbenen Jugendstilhäuser mit toller Fliesendekoration, die traditionellen Passagen und die farbenfrohen Boote im Kanal besticht. Hier dürfen wir uns auf eine Fahrt mit den sog. ‚Moliceiros‘ durch die Kanäle der Stadt freuen. Am Nachmittag erreichen wir Coimbra, wo im Jahre 1307 eine der ältesten Universitäten Europas gegründet wurde. Wir spazieren entlang des Rio Mondego und genießen das besondere Flair dieser Studentenstadt. Natürlich darf die Besichtigung der Universität nicht fehlen. Der Gebäudekomplex nimmt den Platz des Palastes ein, in dem die ersten Könige Portugals lebten, die sogar die Hauptstadt des Königreiches hierhin verlegten. Im Erdgeschoss gibt es viel zu besichtigen: den Innenhof der Schulen, den Sala dos Capelos (Kapellensaal), in dem die wichtigsten Feierlichkeiten stattfinden, die Kapelle Capela de São Miguel mit einer imposanten Barock-Orgel und die Bibliothek Biblioteca Joanina, die mehr als dreihunderttausend Werke besitzt, die auf die Zeit zwischen dem 16. und 18. Jh. datiert sind und in edelsten, mit Goldschnitzereien verzierten Regalen stehen. Von der Terrasse der Universität hat man einen grandiosen Blick auf die
Stadt und das Mondego-Tal. (Innenbesichtigung abhängig von der Bestätigung seitens der Universität). Abendessen und Übernachtung in Coimbra.

Tag 5Dienstag, 31.03.2026

Batalha – Tomar
Unsere erste Station heute ist Batalha, wo wir das aus dem 14.Jh. stammende Kloster der Heiligen Maria des Sieges besichtigen. Es zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern des gotischen Stils in Portugal. Am Nachmittag erreichen wir Tomar. Hier besichtigen wir das Christuskloster mit seiner imposanten Rundkirche. Die Anlage trägt den Titel UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend gehen wir durch die reizende Innenstadt von Tomar mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen und traditionellen Häusern. Der älteste, mittelalterliche Stadtbereich verläuft in Kreuzform in Richtung der Himmelsrichtungen und hat an jedem Ende ein Kloster. Der Platz Praça da República mit der Kirche (Johannes dem Täufer gewidmet) markiert das Zentrum. In den umliegenden Straßen können wir traditionelle Geschäfte und das älteste Café antreffen, in dem man die Köstlichkeiten des örtlichen Konditorhandwerks genießen kann.
Zimmerbezug im Hotel in Tomar. Abendessen und Übernachtung.

Tag 6Mittwoch, 01.04.2026

Burg Almourol -Évora
Heute starten wir zunächst zur geheimnisumwitterten Burg von Almourol, die sich auf einer kleinen Insel mitten im Tejo erhebt und nur per Boot erreichbar ist. Sie gilt als die schönste Burg Portugals und erinnert am besten an den Orden der Tempelritter in Portugal.
Am Nachmittag erreichen wir Évora, die ehemalige Hauptstadt von Alto Alentejo Portugal. Es ist eine der charmantesten und stillvollsten Städte Portugals. In Évora finden wir pittoreske, weiße Häuser und Gebäude mit verschiedenen Verzierungen, umgeben von einer nahezu unbeschädigten Festungsmauer. Das historische Zentrum steht auf der UNESCO Welterbeliste. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem ein römisches Aquädukt, der römische Diana-Tempel und die imposante Knochenkapelle, die wir während der Stadtführung entdecken.
Zimmerbezug im Hotel in Évora. Abendessen und Übernachtung.

Tag 7Donnerstag, 02.04.2026

Lissabon – Cristo-Rei-Statue – Belém-Viertel
Nach dem Frühstück starten wir zu unserer letzten Etappe nach Lissabon. Im Almada-Viertel, am Südufer des Tejo, thront die Cristo-Rei Statue mit ausgestreckten Armen über Lissabon. Mit dem Lift gelangen wir auf die 82 Meter hohe Plattform, auf der wiederum die 28 Meter hohe Statue steht. Von hier oben genießen wir einen grandiosen Ausblick über den Tejo, Lissabon und noch weiter bis hin zum Atlantik. Weiter geht es über die imposante Brücke des 25.April, Europas längster Hängebrücke, zum Belém-Viertel. Hier besichtigen wir das berühmte Hieronymuskloster und wir sehen den Turm von Belém (Außenbesichtigung), die beide den Titel UNESCO Weltkulturerbe tragen. Am Flussufer befindet sich außerdem das Denkmal der Entdeckungen, das Heinrich dem Seefahrer gewidmet wurde.
Zimmerbezug für die letzten Nächte in unserem Hotel im schönen Küstenort Estoril.
Abendessen und Übernachtung.

Tag 8Freitag, 03.04.2026

Lissabon Burg & Alfama Viertel // Sintra & Capo da Roca
Am Vormittag steht die Besichtigung der Hauptstadt Portugals auf dem Programm. Wir beginnen mit dem Besuch an der Burg São Jorge und genießen nochmals einen herrlichen Panoramablick über die Stadt. Dann gehen wir entlang der Gassen hinunter zum Alfama Viertel, dem ältesten Viertel Lissabons unterhalb des Kastells. Hier befinden sich einige von Lissabons historisch wichtigsten Gebäuden, einschließlich der Sé Kathedrale, der Kirche Santa Engrácia, Ruhestätte vieler berühmter Portugiesen, wie z.B. Vasco da Gama und Heinrich des Seefahrers und der Sankt Antonius Kirche, die dem Schutzheiligen der Stadt gewidmet ist.
Am Mittag fahren wir gen Westen. Wir halten in Sintra und besichtigen die einstige Sommerresidenz der portugiesischen Könige, die märchenhaft inmitten von Wäldern eingebettet liegt. Schließlich erreichen wir den westlichsten Punkt Europas, den Capo da Roca: ‚da wo das Land aufhört und das Meer beginnt‘.
Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Tag 9Samstag, 04.04.2026

Lissabon Alfama – Heimreise
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Wer möchte, kann durch Estoril bummeln oder am Strand entspannen. Es besteht auch die Möglichkeit, noch einmal auf eigene Faust nach Lissabon zu fahren. Per Zug oder Taxi ist man in knapp 30 Minuten in Lissabon. Zum Abschluss unserer Reise genießen wir unser Abendessen im Rahmen eines FADO-Abends in einem traditionellen Lokal in Lissabon. FADO ist eine einzigartige portugiesische Musik / Gesang indem ein Stück der portugiesischen Lebensart und Kultur beschrieben wird. FADO erzählt sowohl von Schicksal und Leid wie auch von Sehnsucht, Leidenschaft und Hingabe; man könnte sagen: FADO beschreibt den Seelenzustand des Portugiesen.

Karte
Bilder
Leistungen & Preise

Portugal - von Porto nach Lissabon - mit Claudia Schwalme
27.03.26-04.04.26
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 2295,- €
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 2725,- €
halbes Doppelzimmer
2295,-


-Linienflüge mit TAP Air Portugal, in der Economy Class, München – Lissabon – Porto und Lissabon – München, inkl. aller Steuern und Gebühren (Stand der Steuern und Gebühren 05/2025: 128 €)
-alle Fahrten im modernen Reisebus
-durchgängige örtliche deutschsprachige Reiseleitung in Portugal
-8 Übernachtungen / Frühstück in folgenden oder gleichwertigen Hotels:
2 Nächte/Porto/4* Hotel Black Tulip
1 Nacht/Viseu/4* Hotel Grao Vasco
1 Nacht/Coimbra/4* Hotel Coimbra Aeminium
1 Nacht/Tomar/4* Hotel dos Templarios
1 Nacht/Évora/4* Hotel Vila Galé Évora
2 Nächte/Lissabon/4* Hotel Turim Iberia
-6 x Abendessen im Rahmen der Halbpension im Hotel (kein Abendessen am 1.Tag)
-1 x Abendessen im Rahmen eines FADO-Abends in Lissabon
-anfallende Citytax
-alle anfallenden Eintritte lt. Programm (Stand 28.04.25): Börsenpalast Porto, Universität Coimbra, Kloster Batalha, Kloster, Tomar, Burg Almourol, Kirche und Knochenkapelle in Évora, Hieronymuskloster Lissabon, Palast von Sintra 
-Bootsfahrt in Aveiro
-Besuch eines Weingutes im Dourotal mit Verkostung
-Schinken und Käsekostproben in Lamego
-Audio-Headsets
-Sicherungsschein gemäß § 651k BGB

Flugzeiten (Änderungen vorbehalten)
27.03.2026 ab MUC 17:30 UHr / an LIS 19:55
                 ab LIS 21:05 Uhr / an OPO 22:05 Uhr
04.04.2026 ab LIS 18:50 Uhr / an MUC 22:55 Uhr


Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Reiseinformationen

Voraussichtliche Flugzeiten 
• 27.03.2026 TP 555 ab München 17:30 Uhr an Lissabon 19:55 Uhr
                        TP 1936 ab Lissabon 21:05 Uhr an Porto 22:05 Uhr
• 04.04.2026 TP 556 ab Lissabon 18:50 Uhr an München 22:55 Uhr
(Änderungen vorbehalten)

Zum Buchungssystem