Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Travemünde – Stockholm – Nordkap – Tromsö – Trondheim – Oslo
Begleiten Sie uns zu unserer Rundreise nach Nordeuropa und besuchen Sie mit uns die schönsten Städte, beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten und imponierendsten Naturschauspiele.
Schlendern Sie mit uns durch „Venedig des Nordens“, deren Spitzname von den über 14 Ostseeinseln und mehr als 50 Brücken kommt, und staunen Sie über das Stockholmer Schloss, welches zu den bemerkenswertesten Barockbauten Skandinaviens gehört, reisen Sie weiter bis ans Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas, und bewundern Sie das Wahrzeichen des Nordkaps, den Globus.
Weiter geht es über Tromsø zu den Lafoten: atemberaubende Gipfel, glitzernde Fjorde, charmante Fischerdörfer und malerische Strände so weit das Auge reicht!
Oslo als Abschluss der Rundreise durch Nordeuropa bietet eine Großstadt, die pulsierende Atmosphäre, coole Szeneviertel aber auch entspannende Ruhe in den tiefen Wäldern der Nordmarka direkt am Stadtrand verbindet.
Kommen Sie mit uns auf eine ganz wunderbare Rundreise durch Nordeuropa: Reizvolle Landschaften, entlegene Fischerdörfer – eine Reise der unvergesslichen Höhepunkte in die Länder der Mitternachtssonne. Entdecken Sie die Metropolen des Nordens, Oslo und Stockholm, die wildgezackte Felsformation der Lofoten-Inseln, einen Blick vom nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap, über das Eismeer. Skandinavien heißt Sie „velkommen“!
Anreise in den Norden. Einschiffung und ab ca. 22:00 Uhr Abendbuffet an Bord Ihres Fährschiffes.
Frühstück an Bord. Anschließend Ausschiffung und Weiterfahrt durch die Landschaft Skane und Småland nach Jönköping. Sie fahren vorbei an Gränna, der Rosenstadt mit herrlichem Blick auf die Insel Visingsö. Entlang dem Götakanal geht es durch das Östergötland in den Raum Stockholm.
Am Morgen erwartet Sie unser Guide zu einer Stadtführung durch Stockholm. Sehen Sie die wundervolle Altstadt Gamla Stan mit ihren Inseln Riddarholmen und Helgeandsholmen, das königliche Schloss und das Stadthaus. Die verwinkelten Gassen, unzählige Brücken und bunte Häuser. Im Anschluss fahren Sie über Uppsala und Gävle am Bottnischen Meerbusen entlang in den Raum Sundsvall.
Fahrt zur so genannten „Hohen Küste“. Auf dem Weg führen Sie über die Högakustenbron. Die Hängebrücke wurde 1997 eröffnet und ist 1867m lang. Wir werden Ihnen hier die höchste Bodenhebung der Welt zeigen können. Über Örnsköldsvik gelangen Sie nach Umea. Über Skelleftea erreichen Sie den Raum Lulea.
Sie verlassen Lulea und passieren bei Haparanda die schwedisch/finnische Grenze. Heute überqueren Sie zum ersten Mal den Polarkreis. Am Abend erreichen Sie den Raum Sirkka/Levi.
Weiter geht es nach Norwegen bis nach Kautokeino. Sie fahren durch die Hochebene der Finnmarksvidda (Rentierzuchtgebiet) nach Lakselv und durch die nordnorwegische Fjell- und Fjordlandschaft nach Kåfjord. Hier begegnen Sie der alten Kultur der Samen, ein indigenes Volk im Norden Skandinaviens. Ihre farbenfrohen Trachten tragen sie noch häufig zu Festtagen. Gegen Abend erreichen Sie schon die wunderschöne Nordkapinsel.
Nach dem Abendessen fahren Sie zum nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap-Plateau. Genießen Sie den unvergesslichen Anblick der Mitternachtssonne über dem arktischen Eismeer. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Nordkapinsel und fahren über Skaidi und das karge Gebirgsplateau nach Alta, der größten Stadt der Provinz Finnmark. Sie fahren entlang der Küstenstraße nach Olderdalen. Sie überqueren den Lyngen- und den Ullsfjord mit zwei kleinen Fährpassagen, bevor Sie abends die Universitätsstadt Tromsø erreichen. Sehenswert ist die außergewöhnliche Eismeerkathedrale.
Sie verlassen Tromsø und fahren nach Bjerkvik. Von hier aus beginnt die beeindruckende Fahrt durch das Inselreich der Vesterålen zu den Lofoten. Übernachtung auf den Lofoten, dieser einmaligen Inselgruppe mit malerischen Fischerdörfchen vor einer mächtigen Bergkulisse.
Heute lernen Sie die Inseln der Lofoten bei einer halbtägigen Rundfahrt näher kennen. Die hohen Felsformationen, weiße Sandstrände und pittoreske Fischerdörfchen werden Sie begeistern. Svolvaer, der Hauptort der Lofoten, liegt vor der Kulisse des spektakulär geformten Berges Svolvaergeita. In Kabelvåg kann man u. a. das Lofotenmuseum, das Aquarium und die Vågan-Kirche, die größte Holzkirche Nordnorwegens, finden.
Mit der Fähre verlassen Sie die Lofoten in Richtung Skutvik. Die brücken- und tunnelreiche Strecke mit Ausblicken auf die schöne, zerklüftete Fjord- und Berglandschaft wird Sie begeistern. Sie überqueren wieder den Polarkreis und fahren weiter nach Mo / Rana
Weiterfahrt nach Süden über Mosjøen am Vefsnafjord entlang. Sie passieren das Tal der Vefsna und fahren nach Nord-Trondelag. Nun fahren Sie nach Grong, passieren den See Snåsavatnet und den Ort Levanger, bevor Sie Trondheim erreichen. Trondheim ist Bischofssitz und die drittgrößte Stadt Norwegens.
Nach dem Frühstück verlassen Sie Trondheim. Auf der alten Königsstraße fahren Sie über Oppdal und durch das Dovregebirge nach Dombås. Ab hier fahren Sie durch das „Tal der Täler“, das Gudbrandsdal. Entlang des Flusses Lågen, werden Sie eine der schönen Stabkirchen bestaunen, bevor Sie durch dieses schöne Tal die Olympiastadt Lillehammer erreichen. Von hier aus geht es am MjøsaSee in den Raum Oslo.
Heute lernen Sie die Stadt Oslo bei einer Stadtführung kennen. Am Mittag fahren Sie weiter zum Hafen der Color Line zur Fährpassage nach Kiel. Anschließend Abfahrt der Color Line um ca. 14.00 Uhr. Nun können Sie vom Sonnendeck den schönen Ausblick genießen.
Ankunft in Kiel gegen 10.00 Uhr. Ausschiffung und Weiterreise in die Heimatorte.
- Fahrt im modernen Reisebus (Haustürabholung im Umkreis von 30 km zu den Zustiegsorten Würzburg, Schweinfurt, Bamberg, Coburg)
- 11x Übernachtung/Frühstück in guten Mittelklassehotels
- 11x Abendessen in den Hotels
- 2x Fährüberfahrt (Travemünde-Trelleborg & Oslo-Kiel) in der 2-Bett-Innenkabine inkl. Frühstück an Bord
- 2x Abendbuffet an Bord des Fährschiffes
- Stadtführung Stockholm
- Halbtagesausflug „Lofoten“
- 1x Nordkaphallen/-plateau Eintritt
- Nordlandfahrer-Urkunde
- Stadtführung Oslo
- Alle notwendigen Fährpassagen
- Kaffee und Kuchen am Anreisetag
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Hinweise und Einreisebestimmungen:
Nach dem skandinavischen Gesetz benötigen wir von Ihnen für die Kabinenliste sämtliche Vor- und Nachnamen, das Geburtsdatum und die Nationalität. Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Eventuelle Änderungen der Fahrtroute vorbehalten.
Wir bieten diese Reise in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner an.
Wichtige Hinweise
Nach dem skandinavischen Gesetz benötigen wir von Ihnen für die Kabinenliste sämtliche Vor-und Nachnamen, das Geburtsdatum und die Nationalität. Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Eventuelle Änderungen der Fahrtroute vorbehalten.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- & Auslandskrankenversicherung.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Wir speichern nur Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind (Kategorie „Notwendig“). Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Datenschutzerklärung Dr. Augustin Studienreisen GmbH
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre Reise Merkliste.
Cookies, die die Interaktion der Besucher nachvollziehbar machen, um Statistiken über die Seitennutzung zu erheben
Cookies für die Einbindung weiterer Dienste z.B. YouTube, Bing, Google Maps etc.
Cookies, die keiner der o.g. Kategorien eindeutig zugeordnet werden können.