Studien- und Musikreise nach Turin

Premierenvorstellung im
Teatro Regio Torino
Ab2.099€1.999€

Hier buchen Sie am besten!

  • Gutes Preis- / Leistungsverhältnis
  • 35 Jahre Erfahrung & Qualität
  • Erfahrene Dr. Augustin Studienreiseleiter
  • Kulturelle Highlights
  • Wissenschaftliche Vorträge

Wie können wir helfen?

Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.

09191 / 736300

info@dr-augustin.de

Download Reiseanmeldung

Kultur und Genuss in Turin

Entdecken Sie die Highlights des Piemont inkl. Premierenvorstellung im Teatro Regio Torino: Riccardo Muti dirigiert die Neuinszenierung „Macbeth“

Die Region Piemont im Norden Italiens lockt mit köstlichen Weinen, einer ausgezeichneten Küche, sanften Hügeln und einer traumhaften Seenlandschaft. Die Hauptstadt der Region, Turin, begeistert ihre Besucher mit traditionellen Speisen und prächtigen Barockbauten. Alte Cafés reihen sich in die Alleen und Plätze der Stadt ein. Doch Turin steht auch für Kultur: Im Jahr 2026 wird der italienische Star-Dirigent Riccardo Muti ein weiteres Mal in die viertgrößte Stadt Italiens zurückkehren um Giuseppe Verdis „Macbeth“ auf der Bühne des Teatro Regio Torino zum Leben zu erwecken. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Regie, denn die Inszenierung stammt von niemand Geringerem als Chiara Muti, der Tochter des Dirigenten selbst. Umrahmt wird die Reise von einem ausgewogenen Kulturprogramm. Kommen Sie in den Genuss des traditionellen Turiner Getränks Bicerin und kosten Sie den berühmten Barolo-Wein. Staunen Sie über die schier endlosen Weinhügel und die verborgenen kulturellen Schätze des Piemont!

  • 23. bis 26. Februar 2026
  • 4 Tage
  • Flugreise
  • Reiseleitung: Dr. Susann Kobus

Übernachten werden Sie luxuriös im exklusiven 5***** Hotel im Herzen Turins, im 5***** Grand Hotel Sitea.

Highlights der Reise

  • Eintrittskarte für die Premiere von „Macbeth“ als Neuinszenierung im Teatro Regio Torino (Parkett Sektor A (beste Plätze))
  • Besuch einer Schokoladenboutique inkl. Verkostung der Gianduja-Schokolade
  • Stadtführung durch Turin inkl. ein Glas Bicerin in einem traditionellen Café
  • Tagesausflug inkl. Stadtführung durch Asti
  • Castello di Grinzane Cavour (Eintritt und Führung)
  • Besuch eines Weinkellers inkl. Verkostung in der Region Barolo mit Abendessen
Route

Tag 1Montag, 23.02.2026

Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Turin (Anschlussflüge möglich). Vom Flughafen aus erfolgt der gemeinsame Transfer ins Zentrum Turins und Zimmerbezug in Ihrem 5*****Grand Hotel Sitea im Herzen der Stadt.
Nach der Ankunft unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang zu einer örtlichen Schokoladenboutique. Hier werden feinste Spezialitäten, wie beispielsweise die berühmte Turiner Gianduja-Schokolade, verkauft. Kommen Sie bei einer Verkostung in den Genuss der für die Stadt typischen Spezialität! Den ersten Abend können Sie individuell gestalten.

Tag 2Dienstag. 24.02.2026

Lernen Sie Turin heute bei einem geführten Rundgang kennen: Vorbei an imposanten Straßen und Plätzen sehen Sie Zeugnisse aus der Römerzeit, dem Mittelalter, passieren die schönen barocken Kirchen und bestaunen Adelspaläste und königliche Residenzen. Der Dom von Turin beeindruckt mit seiner Renaissance-Architektur und ist berühmt für das Turiner Grabtuch, das nur zu besonderen Anlässen gezeigt wird. Den Abschluss des Rundgangs bildet der Besuch eines traditionellen Cafés in der Turiner Altstadt. Hier probieren Sie das traditionelle Getränk „Bicerin“, bestehend aus Espresso, Kakao und Vollmilch oder aufgeschlagener Sahne.
Den Nachmittag haben Sie anschließend zur freien Verfügung. Wer möchte, kann individuell das Museo della Sindone (Museum des Grabtuchs) besuchen. Es zeigt Nachbildungen, die die verschiedenen Phasen der Geschichte und die wissenschaftlichen Forschungen zum Grabtuch dokumentieren.
Am Abend erwartet Sie das musikalische Highlight Ihrer Reise: Im Teatro Regio Torino hebt sich um 19:00 Uhr der Vorhang zur Premierenvorstellung von Giuseppe Verdis „Macbeth“ unter der musikalischen Leitung von Star-Dirigent Riccardo Muti, inszeniert von dessen Tochter Chiara Muti. Wer möchte, kann zur Einstimmung einen Buffet-Aperitif direkt im Teatro genießen. Wie lässt sich eine Premiere wohl besser feiern? Für den Anlass hat das Teatro Regio einige hochkarätige Sänger eingeladen, darunter Luca Micheletti als Macbeth, Giovanni Sala als Macduff und Ildebrando D‘Arcangelo als Banco.

Tag 3Mittwoch, 25.02.2026

Nach dem Frühstück lernen Sie heute eine weitere Facette der Region kennen: Bei einem Tagesausflug begeben Sie sich zunächst in das kleine Städtchen Asti, bekannt vor allem für den „Asti Spumante“ Schaumwein der Region. Doch überzeugen Sie sich selbst, dass die Stadt weit mehr zu bieten hat als nur Wein. Sehen Sie bei einer kurzweiligen Stadtführung beispielsweise die Kathedrale Santa Maria Assunta und San Gottardo, den Palazzo Alfieri oder den Turm Troyana, der das Bild der Stadt prägt (Besichtigungen jeweils von außen).
Im Anschluss fahren Sie weiter in Richtung Castello di Grinzane Cavour.
Das beeindruckende Schloss wurde Mitte des 11. Jahrhunderts auf einem Hügel gebaut und ziert bis heute das Panorama der Langa-Hügel. Entdecken Sie die Räumlichkeiten, in denen über Jahrhunderte hinweg berühmte Persönlichkeiten lebten und entdecken Sie während Ihres Besuchs auch das dort beherbergte Museum und die regionale Enothek. Den Abschluss des Tages bildet der Besuch eines Weinkellers im Weinanbaugebiet Barolo. Der „König der Weine“ wird zu 100% aus der dort angebauten Nebbiolo-Traube gewonnen, die ihm ein intensives, kräftiges Aroma verleiht. Bei einer Verkostung erfahren Sie mehr über die Geschichte des Weins und können sich von dessen Geschmack selbst überzeugen.
Bei einem anschließenden Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen und können gemeinsam auf die vergangenen Tage zurückblicken, während Sie die Köstlichkeiten der Region genießen.

Tag 4Donnerstag, 26.02.2026

Den heutigen Vormittag können Sie individuell gestalten. Besuchen Sie z.B. das berühmte Ägyptische Museum.
Gegen Mittag erfolgt der Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.

Karte
Bilder
Leistungen & Preise

Kultur und Genuss in Turin
23.02.26-26.02.26
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 2099,- €
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 2429,- €


Frühbucherermäßigung: 100€ bei Buchung bis zum 30.11.2025

- Flug mit Lufthansa Frankfurt - Turin - Frankfurt in der Economy Class inkl. Steuern & Geb. (Stand: 08/25: € 100,-)
- 3x Übernachtung / Frühstück im zentralen 5*****Grand Hotel Sitea Turin
- Bettensteuer der Stadt Turin
- Flughafentransfers in Turin
- Besuch einer Schokoladenboutique inkl. Verkostung der Gianduja-Schokolade
- ca. 2-stündige Stadtführung durch Turin inkl. ein Glas Bicerin in einem traditionellen Café
- Eintrittskarte im Parkett Sektor A (beste Plätze) für die Premiere von „Macbeth“ als Neuinszenierung im Teatro Regio Torino am 24.02.2026 um 19:00 Uhr
- Tagesausflug am 3. Tag inkl. Stadtführung durch Asti, Eintritt und Führung in das Castello di Grinzane Cavour und Besuch eines Weinkellers inkl. Verkostung in der Region Barolo mit Abendessen
- Reiseleitung Dr. Susann Kobus
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB

 




Buchbare Zusatzleistungen

Aperitif-Buffet vor der Vorstellung im Teatro Regio
pro Person 30,-
Anschlussflug ab/an Hannover
pro Person 70,-
Anschlussflug ab/an Nürnberg
pro Person 40,-

Voraussichtliche Flugzeiten:

23.02. EN8844 FRA 12:40 TRN 14:05
26.02. EN8845 TRN 14:55 FRA 16:20

Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Reiseinformationen

Ihr Hotel: 5***** Grand Hotel Sitea
Das 5*****Hotel im Herzen Turins empfängt seit 100 Jahren Gäste der Stadt in exklusivem Ambiente. Edle Materialien und Details im Vintage-Stil zieren die Räume, von denen jeder in einem ganz individuellen Stil designt ist. Die Zimmer sind zudem klassisch und komfortabel eingerichtet und bieten alles, was für einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt benötigt wird. Das Frühstücksbuffet bietet eine breite Auswahl an warmen und kalten Gerichten, frischem Obst, Säften, süßem Gebäck und frischem Brot aus einer örtlichen Backerei. Das Bistro empfängt seine Gäste mit köstlichen Speisen, im Restaurant, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern, können Sie sich nach Belieben kulinarisch verwöhnen lassen. In der eleganten Atmosphäre der Hotelbar lässt sich wunderbar ein Drink am Abend genießen.
(Informationen des Hotels)

Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Italien einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Voraussichtliche Flugzeiten
• 23.02. EN8844 FRA 12:40 TRN 14:05
• 26.02. EN8845 TRN 14:55 FRA 16:20

Zum Buchungssystem