Zypern: Rundreise mit Kultur, Natur und Antike

Price
From1.949€

Hier buchen Sie am besten!

  • Gutes Preis- / Leistungsverhältnis
  • 35 Jahre Erfahrung & Qualität
  • Erfahrene Dr. Augustin Studienreiseleiter
  • Kulturelle Highlights
  • Wissenschaftliche Vorträge

Wie können wir helfen?

Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.

09191 / 736300

info@dr-augustin.de

Download Reiseanmeldung

Rundreise auf Zypern - der schönen Insel im Mittelmeer

Entdecken & Erkunden Sie mit uns die Insel der Aphrodite

Entdecken Sie mit uns die „Insel der Aphrodite“ und erkunden Sie Zyperns archäologische Schätze, Kultur und Kulinarik – Rundreise voller Kultur, Natur und Antike wartet auf Sie!
Sicher nicht zu Unrecht war Paphos im Jahr 2017 Europäische Kulturhauptstadt. Aphrodite und Zypern – die Mittelmeerinsel und die griechische Göttin verbindet Vieles. Sie tauchen ein in die Geschichte, Mythologie und Kultur der Insel. Es ist die Kombination aus historischen UNESCO-Welterbestätten, kunstvollen Kirchen und abwechslungsreicher Natur, die die drittgrößte Mittelmeerinsel so besonders macht. Hier kommt jeder Reisende auf seine Kosten – bewundern Sie in Nikosia, die geteilte Stadt im Zentrum der Mittelmeerinsel, die wunderbare Altstadt mit ihren vielen Kirchen und Museen, spazieren Sie durch die kleinen Straßen der Altstadt Limassol und lassen Sie sich verzaubern vom UNESCO-Weltkulturerbe Paphos.

  • 19. bis 26. September 2025
  • 8 Tage
  • Flugreise
  • Reiseleitung: Reisefamilie MÄX, vsl. Stefani Schreiber

Diese Reise findet in Zusammenarbeit mit der Reisefamilie MÄX Forchheim statt.

Highlights der Reise

  • Troodos Gebirge
  • Limassol - Kourion
  • UNESCO-Weltkulturerbe Paphos - Aphroditefelsen
  • Ausflug nach Lefkosía (Nikosia)
Route

Tag 1Freitag, 19.09.2025

Linienflug von München nach Larnaca.
Transfer zum 4****Standorthotel Mediterranean Beach in Limassol, direkt am Strand gelegen.

Tag 2 Samstag, 20.09.2025

Fahrt durch das „Grüne Herz“ Zyperns: das Troodos Gebirge. Höchster Gipfel des Gebirges ist mit 1.951m der Olympos. Sie besuchen das Kykko Kloster, wohlhabendstes und mächtigstes Kloster der Insel, weitab von jeder Ortschaft gelegen. Reichtum und Ruhm gründen sich auf eine Marienikone in der Klosterkirche, die unzählige private Wunder bewirkt haben soll. Als Dank spendeten die Gläubigen Ikonen, Edelmetalle und Geld. Nach der Besichtigung genießen Sie in der herrlichen Berglandschaft ein zypriotisches Picknick. Weiterfahrt in die Weinregion Zyperns. Die Weinbautradition der Insel gehört zu der ältesten der Welt. Bodenmosaike in Paphos weisen darauf hin, dass bereits in der Antike hier Wein angebaut wurde. Sie besuchen Omodos, eines der typischen, urigen Weindörfer im Troodosgebirge. Die kopfsteingepflasterten Gassen münden in den wunderschön angelegten Dorfplatz, dessen „Kafenia“ immer wieder zum Verweilen einladen.

Tag 3 Sonntag, 21.09.2025

Nach dem Frühstück spazieren Sie durch die kleinen Straßen der Altstadt von Limassol bis zum Alten Hafen, der zur neuen Marina umgestaltet wurde. In Skevi lernen Sie ein traditionelles zypriotisches Handwerk kennen. Unter Anleitung backen Sie hier das leckere Oliven- und Halloumibrot und lassen sich dieses natürlich auch schmecken.
Am Nachmittag besuchen Sie Kourion. Sie besichtigen das römische Amphitheater, das in dieser Form im 2. Jh. n. Chr. angelegt wurde und 3.500 Zuschauern Platz bot. Von den Sitzreihen aus genießt man einen fantastischen Blick auf den Strand von Kourion und die Halbinsel Akrotiri. Schließlich besuchen Sie einen wunderschönen, ökologisch angelegten Garten. Sein Besitzer empfängt Sie und erklärt viel Wissenswertes zu den Bäumen, Kräutern und Heilpflanzen. Mit einer leckeren Tasse Tee beschließen Sie den heutigen Ausflug.

Tag 4Montag, 22.09.2025

Willkommen in Paphos – der Stadt, die in derAntike sechs Jahrhunderte lang Inselhauptstadt war und mit ihrer 2.000 Jahre alten Geschichte heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Sie starten den Tag mit der Besichtigung der 5-Kuppelkirche Hagia Praskevi.
Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt von Paphos mit der Markthalle und dem Kulturzentrum ‚The Place‘, wo die Kunsthandwerker in vielen schönen Ateliers und Galerien ihre Werke präsentieren. Nachder Mittagspause am Hafen geht es zum antiken Neo-Paphos. Hier sehen Sie die wunderschönen Mosaike in den römischen Villen des Dionysos, des Aion und des Orpheus und Sie besichtigen die Nekropole mit den hellenistischen „Königsgräbern“. Einen Ort, den Sie auf der Rückfahrt zum Hotel nicht verpassen dürfen, ist ‚Petra tou Romiou‘ – der Aphroditefelsen. Jener Ort, an dem Aphrodite dem Schaum des Meeres entstiegen sein soll. 

Tag 5Dienstag, 23.09.2025

Tag zur freien Verfügung.

Optional buchbar: Tagesausflug Larnaca & Korbflecht-Workshop
Am Vormittag fahren Sie zunächst nach Choirokoitia. Petros hat noch von seinen Großeltern das Kunsthandwerk des Korbflechtens gelernt.
Bei einer Tasse Kaffee lauschen Sie seinen Geschichten. Unter seiner Anleitung dürfen Sie dann selbst Ihr Geschick unter Beweis stellen und sich im Korbflechten probieren.
In Larnaca besichtigen Sie die Kirche des Heiligen Lazarus, erster Bischof der Stadt, der laut Legende das Christentum nach Kition gebracht haben soll. Außerdem bleibt Zeit für einen Bummel entlang der schönen Palmenpromenade am Strand. Vorbei am großen Salzsee mit seinen Flamingos geht es zurück zum Hotel nach Limassol.

Tag 6Mittwoch, 24.09.2025

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Hauptstadt der Insel, Lefkosía (Nikosia). Die Altstadt wird seit dem 16. Jh. von einer 4,5 km langen venezianischen Mauer umfasst. Sie beginnen die Besichtigung im Zypern Museum mit der schönsten archäologischen Sammlung des Mittleren Ostens.
Dann bummeln Sie durch die Altstadt Laikí Gitoniá mit ihren romantischen verwinkelten Gassen.
Nach der Mittagspause gehen Sie zu Fuß durch die „Ledra“ Straße, über den griechisch-türkischen Grenzübergang zum nördlichen Teil der Stadt. Dort besichtigen Sie die Katharinen- und Sophienkirche aus dem 14.Jh., die jeweils zur Moschee umgebaut worden sind sowie die wunderschöne Karawanserei.
Auf dem Rückweg halten Sie auf einer Eselsfarm, wo der auf Zypern allgegenwärtige Halloumi-Käse her- gestellt wird. Kostprobe inklusive!

Tag 7Donnerstag, 25.09.2025

Tag zur freien Verfügung.

Optional buchbar: Akamas Halbinsel
Dieser Ausflug führt Sie gen Nordwesten auf die Halbinsel Akamas. Auf halber Strecke halten Sie in Chrysorroyiatissa und besuchen das malerisch gelegene Kloster. Hier lassen Sie sich ein Gläschen des leckeren Weines schmecken, den die Mönche produzieren. In Latchi angekommen, gehen Sie aufs Schiff und genießen eine herrliche Bootsfahrt entlang der Akamas-Küste zu den Bädern der Aphdrodite.

Tag 8Freitag, 26.09.2025

Heute heißt es Abschied nehmen von Zypern.
Mit vielen Erinnerungen und Erlebnissen im Gepäck treten Sie den Rückflug nach München an.

Karte
Bilder
Leistungen & Preise

Zypern-Erlebnisreise in Kooperation mit der Reisefamilie MÄX
19.09.25-26.09.25
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1949,- €
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 2124,- €
Wählbare Leistungen
Termin/Zeitraum
Wochentage
Preis ab
Tagesausflug 5.Tag - Larnaca & Korbflecht-Workshop (pro Person)
jeder Termin
€ 95,00
Tagesausflug 7.Tag Akamas Halbinsel (pro Person)
jeder Termin
€ 110,00
Zimmer mit Meerblick (pro Person)
jeder Termin
€ 100,00


-Linienflug mit Lufthansa München - Larnaca - München in der Economy Class, inkl. Steuern & Geb (Stand 02/25: € 89,-)
-7x Übernachtung / Frühstücksbuffet im 4****Hotel Mediterranean Beach Limassol
-7x Abendessen im Hotel im Rahmen der Halbpension (Buffet)
-Begrüßungscocktail am Ankunftstag im Hotel
-1x Picknick mit Wein & Wasser am 2.Tag
-1x Brotback-Kurs mit Verkostung
-Besuch einer Öko-Farm mit Teeverkostung
-Besuch der Eselsfarm mit Halloumi-Verkostung
-Alle Fahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus der Gruppengröße entsprechend
-Eintritte lt. Programm
-deutschsprachige örtliche Reiseleitung auf Zypern
-Reisebeleitung durch die Reisefamilie MÄX, voraussichtlich Stefani Schreiber
-Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB

Flugzeiten mit Lufthansa (Änderungen vorbehalten)
19.09.25 / LH 1760 / MUC 08:25 / LCA 12:45
26.09.25 / LH 1769 / LCA 15:20 / MUC18:05

Flughafentransfers mit Haustürabholung: Preis auf Anfrage


Buchbare Zusatzleistungen

- Zimmer mit Meerblick € 100,- p.P.
- Tagesausflug Larnaca inkl. Reiseleitung, anfallender Eintritte, Korbflecht Workshop
mit kleinem Imbiss (MTZ 12) € 95,- p.P.
- Tagesausflug Akamas Halbinsel inkl. Reiseleitung, anfallender Eintritte, Weinverkostung mit kleinem Imbiss und Bootsfahrt entlang der Akama-Küste (MTZ 12) € 110,- p.P.
- Transfer ab/bis Haustür (Großraum Forchheim) nach München auf Anfrage

Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Reiseinformationen

Voraussichtliche Flugzeiten
• 19.09. LH 1760 MUC 08:25 LCA 12:45
• 26.09. LH 1769 LCA 15:20 MUC 18:05

Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Zypern einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Diese Reise findet in Zusammenarbeit mit der Reisefamilie MÄX Forchheim statt.

Proceed Booking